Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Superlogic Link FlexLogic Carbon Sattelstütze
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 145 g in 27,2 × 350 mm) für eine vollwertige Carbon-Sattelstütze
- FlexLogic-Layup liefert spürbar mehr vertikale Nachgiebigkeit bei erhaltener lateraler/torsionaler Steifigkeit – vorteilhaft auf rauem Asphalt und XC-Strecken
- Präzise, sichere 2-Bolt-Link-Klemmung mit feiner Winkelverstellung
- Breite Kompatibilität mit runden und ovalen Sattelstreben; optionale Adapter für Ritchey Vector Evo und Selle Italia Monolink
- 15 mm Offset plus umkehrbare Klammer ermöglicht zusätzlichen Vor-/Rückversatz für die Feinabstimmung der Sitzposition
- Mehrere Durchmesser (27,2/30,9/31,6 mm) und Längen (300/350/400 mm)
- Gewichtsbeschränkung bis 110 kg ist für eine Leichtbau-Stütze solide
Nachteile
- Komfortgewinn durch Flex stärker bei 27,2 mm; bei 30,9/31,6 mm spürbar geringer
- Für Carbon-Sattelstreben sind teils separate Klemmenteile/Adapter nötig (zusätzliche Kosten/Komplexität)
- Zwei-Schrauben-Kopf erfordert mehr Zeit/Fingerspitzengefühl bei der Montage in engen Rahmen
- Empfindlich gegenüber falschen Drehmomenten; erfordert Carbonpaste und genaue Einhaltung der 6–7 Nm Klemmspezifikation
- Nicht für aggressive Trail/Enduro-Einsätze geeignet; Fokus auf Road/XC
- Maximale Fahrerlast 110 kg kann schwere Fahrer mit Gepäck einschränken
Fazit & Empfehlungen
Leichte, steife Carbon-Sattelstütze mit konstruktiv erhöhter vertikaler Nachgiebigkeit und präziser 2-Bolt-Klemmung. Der Komfortvorteil zeigt sich besonders in 27,2 mm; bei größeren Durchmessern nimmt der Effekt ab. Breite Kompatibilität und ausreichende Längen/Offsets erleichtern die Positionierung. Erfordert sorgfältige Montage mit Carbonpaste und korrekten Drehmomenten. Geeignet für Road/XC-Performance und Komfortfokus; weniger passend für aggressive MTB-Disziplinen oder sehr hohe Fahrergewichte.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Rennrad- und XC-Fahrer, die Leichtbau und spürbaren Komfortzuwachs suchen, insbesondere in 27,2 mm. Sinnvoll für Performance- und Langstrecken-Setups sowie Komfort-Upgrades auf rauem Untergrund. Weniger geeignet für harte Offroad-/Gravity-Einsätze oder sehr schwere Fahrer.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.