Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Trail 2X 31.8 Flat Lenker
Vorteile
- Reversible Geometrie: 180° drehbar für +5 mm Rise oder -5 mm Drop, flexible Cockpit-Feinabstimmung
- Ergonomischer 9° Backsweep unterstützt neutrale Handgelenksposition auf längeren Touren
- Robuste 6061-Aluminium-Konstruktion, doppelt konifiziert für gutes Verhältnis aus Stabilität und Gewicht
- Solides Gewicht: ca. 276 g (740 mm) für einen Trail-/All-Mountain-Lenker in 31,8 mm
- Zuverlässige Klemmdurchmesser-Option (31,8 mm) für ältere und viele aktuelle Vorbauten kompatibel
- Hersteller-Gewichtsbeschränkung bis 110 kg (Fahrer + Ausrüstung) ist klar definiert
Nachteile
- Mit 740 mm für aktuelles Trail/Enduro eher schmal; viele Fahrer bevorzugen 760–800 mm
- 31,8-mm-Klemmung bietet weniger Steifigkeitsoptionen als 35 mm bei aggressivem Enduro-Einsatz
- Kein High-End-Gewicht; leichtere Alternativen existieren (z. B. höherwertige Alu- oder Carbon-Modelle)
- Eingeschränkte Höhenanpassung (nur ±5 mm) im Vergleich zu Lenkern mit größerem Rise
Fazit & Empfehlungen
Der Ritchey Trail 2X 31.8 Flat Lenker bietet eine ausgewogene Kombination aus Ergonomie (9° Backsweep), robuster 6061-Alu-Bauweise und praktischer, reversibler ±5-mm-Höhenanpassung. Er deckt Trail- und All-Mountain-Einsätze solide ab, ist jedoch mit 740 mm für aktuelle, sehr breite Setups begrenzt und nutzt die 31,8-mm-Klemmnorm. Eine verlässliche, komfortorientierte Option für Fahrer, die keine Maximalbreite oder 35-mm-Steifigkeit benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- und All-Mountain-Fahrer, die eine moderate Breite, neutrale Handposition und feine Höhenanpassung (±5 mm) wünschen. Ideal für Bikes mit 31,8-mm-Vorbauten und Fahrer bis 110 kg (inkl. Ausrüstung). Weniger geeignet für sehr aggressives Enduro/Downhill oder Nutzer, die >760 mm Breite/35-mm-Klemmung bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.