Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Wcs Alpine Jb 120 Tpi Tubeless 700 X 30 Gravelreifen
Vorteile
- Sehr niedriger Rollwiderstand auf Asphalt, Feinschotter und Hardpack (flaches Mittelprofil, 120‑TPI‑Karkasse)
- Geringes Gewicht für die Kategorie (≈327 g in 30 mm, ≈377 g in 35 mm)
- Stabile Karkasse mit Stronghold‑Casing für besseren Pannenschutz bei Schotter
- Tubeless‑Option beim 35‑mm‑Modell ermöglicht niedrigere Drücke und mehr Komfort/Grip
- Vorhersehbares Lenk- und Bremsverhalten auf trockenem, festem Untergrund
- Faltreifen (einfacher Transport/Wechsel)
Nachteile
- Nicht kompatibel mit hookless‑Felgen
- 30‑mm‑Version teils nicht tubeless‑ready (eingeschränkte Set‑up‑Optionen)
- Begrenzte Breiten (30/35 mm) im Vergleich zu gängigen Gravel‑Maßen (38–45 mm)
- Inverse, flache Profilstruktur bietet wenig Seitenhalt in lockerem Tiefschotter und Matsch
- Nasser Grip und Traktion abseits fester Untergründe nur mittelmäßig
Fazit & Empfehlungen
Leichter, schnell rollender Allroad/Gravel‑Reifen mit 120‑TPI‑Karkasse und stabilem Stronghold‑Casing. Das 35‑mm‑Modell ist tubeless‑ready und liefert bei reduzierten Drücken guten Komfort und Traktion auf festem bis leicht losem Untergrund. Einschränkungen bestehen durch fehlende Hookless‑Kompatibilität, die teils fehlende Tubeless‑Option beim 30‑mm‑Modell sowie begrenzte Breiten. Am stärksten ist der Reifen auf trockenem Hardpack und gemischtem, nicht technischem Terrain; in tiefem Schotter oder Matsch fehlt ihm Biss.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Schnelle Allroad/Gravel‑Einsätze auf Asphalt, Hardpack und feinem Schotter; ideal für Fahrer, die ein zügiges, leichtes Setup mit moderatem Pannenschutz suchen. Weniger geeignet für tiefe, lose Böden, nasse Trails oder technisches Gelände; nicht für hookless‑Felgen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.