Bewertung und Empfehlungen für Ritchey WCS Carbon Spacer 10
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~2,5–3 g pro 10 mm)
- Saubere UD-Carbon-Optik; wahlweise matt oder glänzend
- Maßhaltig für 1 1/8" (ID 28,6 mm); OD ~33–33,5 mm passt gut zu vielen Steuersätzen
- Korrosionsfrei und unempfindlich gegenüber Witterung
- In verschiedenen Höhen/Packungen stapelbar erhältlich
- Bekannte, konsistente Fertigungsqualität von Ritchey
Punkte zum Abwägen
- Geringer funktionaler Vorteil gegenüber Alu-Spacern; Gewichtsdifferenz minimal
- Carbon empfindlicher gegen Schlagkanten/Quetschungen bei unsachgemäßer Montage
- Außen-Ø kann je nach Headset-Topcap optisch nicht perfekt fluchten (kleine Stufe möglich)
- Teurer als einfache Alu-Alternativen
- Finish-Abgleich (matt/glänzend) kann je nach Komponentenmix variieren
Fazit & Empfehlungen
Leichter, präzise gefertigter 10‑mm-Carbon-Spacer für 1 1/8"-Gabelschäfte mit hochwertigem UD‑Finish. Bietet gegenüber Alu primär optische Vorteile und minimale Gewichtseinsparung. Passform und Verarbeitung sind gut, jedoch ist Carbon empfindlicher gegen Beschädigungen und teurer. Geeignet zur sauberen Höhenabstimmung am Cockpit, wenn geringes Gewicht und Look Priorität haben; in funktionaler Hinsicht liefern Alu-Spacer vergleichbare Ergebnisse.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrerinnen und Fahrer von Rennrad, Gravel und MTB, die eine leichte, korrosionsfreie und optisch hochwertige Lösung zur Feinabstimmung der Stack-Höhe an 1 1/8"-Gabelschäften suchen. Ideal bei wertigen Aufbauten, wenn Optik und geringes Gewicht wichtig sind; weniger sinnvoll, wenn primär Kosten/Nutzen zählen und Alu-Spacer ausreichend sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.