Bewertung und Empfehlungen für Ritchey WCS Toyon 31.8 Vorbau
Vorteile
- Sehr sichere 220°-Lenkerklemme, verteilt die Last gleichmäßig und schont Carbonlenker
- Hohe Steifigkeit für präzises Lenkverhalten, 3D-geschmiedetes 2014-Aluminium
- Stainless-Steel-Schrauben: korrosionsbeständig und langlebig
- Gute Größenabdeckung (60–120 mm) und Flip‑Flop-Montage (±6°)
- Breite Frontplatte (44 mm) und große Lenkerumfassung verbessern Rutschfestigkeit
- Moderate Stack-Höhe (42 mm) erleichtert Cockpit-Setup
Punkte zum Abwägen
- Gewicht im Klassenvergleich nicht führend (ca. 136–140 g bei 100 mm)
- Nur ±6°-Winkel verfügbar; keine -17°-Option für sehr sportliche Setups
- Nicht mit 35‑mm-Lenkern kompatibel
- Quadratisches Profil passt optisch nicht zu jedem Rahmen
- Stainless-Schrauben schwerer als Titan; gelegentliche Berichte über Finish-Anfälligkeit an der Faceplate
Fazit & Empfehlungen
Der Ritchey WCS Toyon 31.8 ist ein steifer, robust gefertigter Vorbau mit großflächiger 220°-Klemmung, die besonders carbonfreundlich ist und ein sehr sicheres Cockpit ermöglicht. Er deckt die gängigen Längen ab und bietet Flip‑Flop‑Montage mit ±6°. Das Gewicht ist solide, aber nicht klassenführend, und es fehlt eine −17°‑Option. Für Road/Gravel-Nutzung mit Fokus auf Stabilität und Verlässlichkeit ist er eine starke Wahl; wer maximale Gewichtsersparnis oder extremen Drop sucht, findet bessere Spezialisten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennrad, Gravel und CX, wenn sichere Klemmung und Steifigkeit wichtiger sind als absolutes Minimalgewicht. Geeignet für Fahrer mit Carbonlenkern und für kräftige Fahrer/Sprinter, die hohe Klemmstabilität wünschen. Weniger passend für Weight-Weenies oder Setups, die einen großen negativen Winkel (z. B. −17°) erfordern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.