Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Wcs Trail Flat Lenker
Vorteile
- Sehr leicht für einen Trail-/XC-Lenker (ca. 180–185 g)
- UD-Carbon-Monocoque mit spürbarer Dämpfung/Compliance auf rauem Untergrund
- Ergonomischer Backsweep von 9° und +/- 5 mm Rise/Drop unterstützen neutrale, sportliche Position
- 31,8 mm Klemmdurchmesser ist weit verbreitet und kompatibel mit vielen Vorbauten
- Bar-End-kompatibel; Schnitt- und Positionierungsmarkierungen vorhanden
- Definierte Drehmomentangabe (5 Nm) und ausgewiesene Gewichtsbeschränkung (110 kg) für klare Montage- und Nutzungsvorgaben
Nachteile
- Breite von 740 mm ist nach heutigem Trail-/Enduro-Standard eher schmal; begrenzt Reserven bei sehr technischen Abfahrten
- 31,8 mm statt 35 mm: weniger torsionale Steifigkeit für sehr aggressives Fahren
- Carbon erfordert sorgfältige Montage (Drehmoment/Carbonpaste); 5 Nm Max kann Setups mit stark klemmenden Hardware einschränken
- Gewichtsbeschränkung 110 kg schränkt sehr schwere Fahrer oder harte Bikepacking-/Einsatzszenarien ein
Fazit & Empfehlungen
Der Ritchey WCS Trail Flat ist ein sehr leichter, komfortabler Carbon-Lenker mit ausgewogener Geometrie für XC und leichtes bis mittleres Trailriding. Die 740-mm-Breite und der 31,8-mm-Standard sprechen Fahrer an, die ein reaktives, präzises Cockpit mit etwas Flex bevorzugen. Für aggressives Gelände und moderne Vorlieben nach breiteren, steiferen Lenkern ist er weniger passend; die 110-kg-Grenze und die vorsichtige Montage mit 5 Nm sind zu beachten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Cross-Country bis moderates Trailriding, wenn geringes Gewicht, saubere Ergonomie (9° Backsweep) und spürbare Vibrationsdämpfung wichtiger sind als maximale Breite/Steifigkeit. Weniger geeignet für Enduro/Downhill, sehr schwere Fahrer oder Nutzer, die 760–800 mm Breite benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.