Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Zeta&zeta Gx Comp 4-pawls Sram Xdr Freilaufkörper
Vorteile
- Passend für Ritchey Zeta und Zeta GX Comp Naben (drop-in Upgrade)
- Kompatibel mit SRAM XDR sowie SRAM XD (mit 1,85‑mm Spacer)
- 4‑Sperrklinken-System für zuverlässige Kraftübertragung und gutes Einrastverhalten
- Zwei abgedichtete Edelstahlkugellager – gute Korrosionsbeständigkeit und geringer Wartungsaufwand
- Aluminiumlegierung sorgt in der Regel für geringes Gewicht
Punkte zum Abwägen
- Nur für Ritchey Zeta/Zeta GX Comp Naben geeignet – keine universelle Kompatibilität
- Aluminium-Freilaufkörper kann bei Stahlkassetten zu Kerbspuren (Notching) neigen
- Engagement-Winkel/Punkte nicht spezifiziert – voraussichtlich moderat, nicht „High Engagement“
- Je nach Kassette ist ein 1,85‑mm Spacer notwendig (XD-Nutzung)
- Ersatzteilverfügbarkeit (Dichtungen/Pawl-Federn) herstellerspezifisch und ggf. eingeschränkt
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßiger XDR/XD-Freilaufkörper für Ritchey Zeta/Zeta GX Comp Naben mit 4‑Sperrklinken und abgedichteten Edelstahlkugellagern. Bietet eine zuverlässige, alltagstaugliche Kraftübertragung und gute Witterungsresistenz. Hauptkompromisse sind die auf Ritchey-Naben beschränkte Kompatibilität, potenzielle Kerbspuren am Alu-Körper sowie wahrscheinlich nur moderates Engagement. Für Road/Gravel-Setups, die XDR nutzen möchten, eine stimmige, funktionale Lösung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen- und Gravel-Fahrerinnen/Fahrer, die einen Ritchey Zeta oder Zeta GX Comp Laufradsatz auf SRAM XDR (oder XD mit Spacer) umrüsten möchten. Sinnvoll für Training und Langstrecke, wenn ein solides, wartungsarmes 4‑Pawl-System ausreicht und kein extrem schnelles Engagement gefordert ist.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.