Bewertung und Empfehlungen für Rixen&kaul Rackpacker Gepäckträger
Vorteile
- Solide Tragfähigkeit von 25 kg – ausreichend für Pendeln und leichte Touren
- Gute Seitenabstützung für Packtaschen; reduziert Pendeln der Taschen
- Kompatibel mit KLICKfix/Rackpack-Systemen; schneller Taschenwechsel
- Einstellbar für 26–28 Zoll und klassische Rahmenösenmontage (4 Schrauben)
- Integrierte Montageoption für Rücklicht/Reflektor
- V-Streben erhöhen die Verwindungssteifigkeit
Punkte zum Abwägen
- Benötigt Gewindeösen am Rahmen; keine Lösung für Rahmen ohne Ösen oder Vollfederrahmen enthalten
- Unklare Scheibenbrems-Kompatibilität; Distanz-/Adapterlösungen ggf. erforderlich
- Aluminiumrahmen kann unter Dauerlast/rauem Einsatz eher ermüden als Stahl-Alternativen
- Plattformbreite von ca. 11,8 cm ist relativ schmal für breite Top-Bags ohne Adapter
- Gewicht von 880 g ist nur durchschnittlich im Klassenvergleich
Fazit & Empfehlungen
Stabiler Aluminium-Gepäckträger mit guter Seitenabstützung und KLICKfix/Rackpack-Kompatibilität für den Alltags- und Leichttoureneinsatz. Standard-Traglast, durchschnittliches Gewicht und eine schmale Top-Plattform stehen einer unkomplizierten Montage an Rahmen mit Ösen und einer guten Taschenführung gegenüber. Für schwere Langstreckenreisen oder Bikes ohne Ösen gibt es geeignetere Alternativen (z. B. robustere Stahlträger oder spezialisierte Montagesysteme).
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Stadt/Alltag, Pendeln und leichte Trekkingtouren mit Seitentaschen oder KLICKfix/Rackpack-Topbags auf Rädern mit 26–28 Zoll und vorhandenen Rahmenösen. Weniger geeignet für schwere Expeditionstouren, sehr ruppige Offroad-Nutzung oder Rahmen ohne Befestigungsösen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.