Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Air Shaft Rs1/sid/reba Patrone
Vorteile
- Leichte Steckachse (ca. 75 g) aus 7075-Aluminium, gute Steifigkeits‑zu‑Gewicht‑Relation
- Boost‑Maß 15 × 110 mm, gängiger Standard für viele moderne XC/Trail‑Gabeln (z. B. SID/Reba in bestimmten Jahrgängen)
- M15 × 1,5 Gewinde und 158 mm Achslänge entsprechen häufig verwendeten RockShox‑Spezifikationen
- Hebelklemmung ermöglicht werkzeuglosen Radein- und -ausbau
- Planauflage reduziert Punktlasten an der Gabelaufnahme
Punkte zum Abwägen
- Kompatibilität heikel: RS‑1 erfordert Predictive‑Steering/Torque‑Tube‑Schnittstelle; eine Standard‑Boost‑Achse passt dort in der Regel nicht
- Nicht alle SID/Reba‑Modelle sind Boost (ältere 15 × 100 mm oder 9 mm QR existieren); genaue Modell‑/Baujahrsprüfung nötig
- Hebelbasierte Achsen können bei falscher Klemmkraft zum Lösen neigen; keine definierte Drehmomentaufnahme angegeben
- Keine Angaben zu Korrosionsschutz/Anodisierungstiefe oder Lagerdichtungen an der Klemmmechanik
- Produktbeschreibung widersprüchlich (teils als Luftkartusche bezeichnet), erschwert die eindeutige Einordnung
Fazit & Empfehlungen
Funktionale 15 × 110‑mm‑Boost‑Steckachse aus 7075‑Aluminium mit geringem Gewicht und Hebelklemmung. Für kompatible RockShox‑Modelle kann sie eine solide, steife Verbindung bieten. Die größte Schwäche liegt in der unklaren/fehlleitenden Kompatibilitätsangabe (insbesondere RS‑1) sowie der fehlenden Drehmomentaufnahme. Für Nutzer, die genau ihr Gabel‑ und Naben‑Interface bestätigen können, ist sie ein brauchbarer Ersatz; für RS‑1‑Besitzer oder Modelle außerhalb des Boost‑Standards ungeeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Ersatz‑ oder Upgrade‑Steckachse für RockShox‑Gabeln mit 15 × 110 mm Boost und M15 × 1,5 Gewinde (ausgewählte SID/Reba‑Modelle). Nicht geeignet für RS‑1 mit Predictive‑Steering/Torque‑Tube sowie für nicht‑Boost‑ oder 12‑mm‑Standards. Ideal für XC/Trail‑Einsätze, wenn werkzeugloser Radausbau gewünscht ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.