Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox All Travel Spacer Kit für Solo/Dual Air Federgabel ab Modell 2005
Vorteile
- Ermöglicht interne Federwegs-Reduktion in 10‑mm‑Schritten (Kombination aus 2×20 mm und 4×10 mm) innerhalb der vom Gabelhersteller freigegebenen Limits
- Geringes Gewicht (~23 g) und einfache, robuste Kunststoffbauteile
- OEM-Teilenummer (11.4015.450.000) erleichtert Identifikation und Teilebeschaffung
- Kostengünstige Lösung im Vergleich zum Austausch der Luftfeder-/Luftschaft-Einheit
- Bewährtes Prinzip für ältere RockShox Solo‑Air/Dual‑Air-Gabeln (ab ca. Modelljahr 2005, modellabhängig)
Punkte zum Abwägen
- Kompatibilität stark modell- und jahrgangsabhängig; nicht passend für viele neuere Luftfedern (z. B. DebonAir-Generationen) und laut Herstellerhinweisen nicht für SID/Reba/Revelation Solo‑Air geeignet
- Teils widersprüchliche Jahresangaben (2005 vs. 2010) in Händlerbeschreibungen – zwingend Service-Manual/Parts-List der jeweiligen Gabel prüfen
- Einbau erfordert Demontage der Luftfederseite (Werkzeug, Dichtungs- und Ölservice empfohlen); fehlerhafter Einbau kann Schäden verursachen
- Federwegsreduktion verändert die Geometrie (steilerer Lenkwinkel, tieferes Frontend) und Fahrcharakter – kein generelles Performance-Upgrade, sondern reines Tuning-Tool
- Nicht universell: Für viele aktuelle Modelle sind statt Spacer separate Air-Shafts oder andere Kits erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Nischen-Tuningkit zur internen Federwegsreduktion älterer RockShox‑Luftfedergabeln. Das Set bietet praxisgerechte Abstufungen (10‑mm‑Schritte) bei sehr geringem Gewicht und niedrigen Kosten. Die Hauptlimitierung ist die enge, modell- und jahrgangsabhängige Kompatibilität sowie der notwendige Montageaufwand. Geeignet, wenn die eigene Gabel laut Serviceunterlagen kompatibel ist und eine gezielte Geometrie-/Federwegsanpassung gewünscht wird; für viele neuere Modelle sind dagegen spezifische Air‑Shaft-Lösungen die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für versierte Hobbyschrauber und Werkstätten, die bei älteren RockShox‑Gabeln (Solo‑Air/Dual‑Air, modellabhängig ab ca. 2005) den Federweg intern reduzieren möchten – z. B. zur Geometrieanpassung für XC, Marathon, Pumptrack, Street/Commuting oder kleinere Fahrer. Nicht empfohlen für Nutzer ohne Schraubererfahrung oder für neuere Gabelgenerationen, die spezifische Air‑Shafts benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.