Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Charger RD2 3P Crown Upgrade Kit 35 mm für SID C1+ ab Modell 2021
Vorteile
- Sehr geringes Systemgewicht (~108 g) und damit spürbare Gewichtsersparnis für XC/Race-Setups
- 3-Positionen-Abstimmung (Open/Pedal/Lock) mit deutlich spürbaren Stufen; straffe, rennorientierte Lock-Funktion mit definierter Blow‑off-Sicherheit
- Verbesserte Sensibilität und Traktion gegenüber früheren Charger-RD-Generationen (bessere Kleinschlag-Ansprache, stabilere Mittellage) laut Nutzer- und Testerfeedback
- Kompatibel mit 35‑mm SID C1+ (ab MJ 2021) und mehreren Varianten (z. B. Select/Ultimate Generationen) für 100–120 mm
- Komplettes Upgrade-Kit für den rechten Gabelholm erleichtert die Nachrüstung
- Bekannte RockShox-Serviceinfrastruktur und Ersatzteilverfügbarkeit
Punkte zum Abwägen
- Eingeschränkte Feineinstellbarkeit (nur 3 Positionen; keine separate LSC/HSC-Verstellung) im Vergleich zu Trail/Enduro-Dämpfern
- Lockout ist rennhart, aber mit Blow‑off – nicht völlig starr; für grobe Trails weniger geeignet
- Service erfordert Öl-/Blutungsprocedere und teils Spezialwerkzeug (z. B. Vakuum-Bleeder) – höherer Wartungsaufwand als einfache Open-Bath-Systeme
- XC-Fokus: thermische Stabilität und Dämpfungsreserven auf sehr langen, ruppigen Abfahrten begrenzt
- Nur für 35‑mm SID C1+ (ab 2021); nicht kompatibel mit 32‑mm SID/SID SL oder älteren Generationen
Fazit & Empfehlungen
Das Charger Race Day 2 (RD2) 3‑Positionen Crown-Upgrade liefert ein sehr leichtes, rennfokussiertes Dämpfungspaket für 35‑mm SID-Gabeln ab Modelljahr 2021. Es verbessert die Kleinschlag-Ansprache und bietet definierte Open/Pedal/Lock-Modi mit straffem, wettkampftauglichem Charakter. Die Kompatibilität mit 100–120 mm und mehreren SID‑Varianten macht die Nachrüstung unkompliziert. Einschränkungen liegen in der limitierten Einstellvielfalt, dem erhöhten Serviceaufwand und dem XC‑spezifischen Einsatzbereich. Für ambitionierte XC/Marathon-Fahrer ist es ein leistungsstarkes Upgrade; für vielseitige Trail-Anwendungen gibt es flexiblere Dämpfungsoptionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Cross-Country- und Marathon-Fahrer, die an einer 35‑mm SID (C1+, 2021+) ein leichtes, rennorientiertes Dämpfungs-Upgrade mit klar definiertem Open/Pedal/Lock suchen. Am besten geeignet für 100–120‑mm‑Setups auf schnellen, tendenziell weniger ruppigen Strecken. Weniger passend für aggressives Trail/Downcountry-Fahren mit langen, harten Abfahrten oder für Nutzer, die umfangreiche Feineinstellungen (HSC/LSC) wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.