Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Charger2 Rlc Remote 120 Mm Damper Upgrade Sid/reba/bluto Patrone


Rock Shox Charger2 Rlc Remote 120 Mm Damper Upgrade Sid/reba/bluto Patrone



Vorteile

  • Deutlicher Performance‑Zuwachs gegenüber Motion Control: bessere Traktion und Konsistenz durch versiegelte Bladder‑Kartusche (weniger Kavitation)
  • Breite Kompatibilität: SID/Reba (27,5"/29") ab A1 sowie Bluto A1+ bis 120 mm Federweg
  • Remote-Bedienung (OneLoc) mit Open/Pedal/Lock ermöglicht schnelle Anpassung während der Fahrt
  • Fein einstellbarer Rebound (Rapid Recovery) für kontrolliertes Ausfedern
  • Vergleichsweise geringes Systemgewicht (~296 g) für XC/Marathon‑Setups geeignet
  • Ersatzteile/Service-Kits gut verfügbar; Wartung und Dämpfer‑Bleed mit Standard-RockShox‑Prozessen umsetzbar

Nachteile

  • Ältere Generation (Charger 2, nicht 2.1 oder Race Day): kann bei schnellen, harten Schlägen etwas harscher wirken als neuere Kartuschen
  • Remote-Version verzichtet in der Regel auf zusätzliche Low‑Speed‑Compression‑Feinabstimmung im „Open“-Modus (nur Open/Pedal/Lock)
  • Lockout ist nicht absolut: unter starken Impacts öffnet die Dämpfung (Blow‑off)
  • Nur bis 120 mm freigegeben; nicht für längere Federwege oder aggressive Trail-/Enduro‑Einsätze gedacht
  • Kompatibilität erfordert die korrekte Modellgeneration (A1–A4/B1–B4) und Einbaulänge; falsche Spezifikation führt zu Passproblemen
  • Regelmäßige Wartung erforderlich (Lower‑Leg‑Service ~50 h, Dämpfer‑Service ~200 h)

Fazit & Empfehlungen

Das Charger2 RLC Remote Upgrade bringt ältere SID/Reba/Bluto-Gabeln bis 120 mm auf ein höheres Dämpfungsniveau mit konstanterer Performance und praktischer Remote‑Steuerung. Es bietet spürbar bessere Kontrolle und Effizienz als Motion Control, bleibt aber hinter neueren Kartuschen (z. B. Charger 2.1/Race Day) in High‑Speed‑Compliance und Feineinstellung zurück. Geeignet für XC/Marathon‑Einsätze mit Fokus auf Gewicht, Effizienz und einfacher Bedienung; weniger ideal für Fahrer, die maximale Open‑Modus‑Tuningoptionen oder sehr grobes Terrain priorisieren.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Sinnvolles Upgrade für XC- und Marathon-Fahrer mit RockShox SID/Reba/Bluto (bis 120 mm), die eine konsistentere Dämpfung und Remote-Bedienung wünschen. Am besten geeignet für effizientes Klettern, wechselndes Terrain und lange Distanzen; weniger passend für sehr raues, hochgeschwindiges Trail-/Enduro-Gelände oder Nutzer, die maximale Feinabstimmung der Druckstufe im Open‑Modus erwarten.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER