Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Deluxe Ultimate RCT DebonAir Trunnion Dämpfer Modelljahr 2025
Vorteile
- Sehr breites Tuning‑Spektrum: unabhängige Low‑Speed‑Druckstufe, 2‑Position‑Hebel (Open/Firm) und fein einstellbare Zugstufe (~10 Klicks)
- DebonAir+ (Linear XL) bietet gute Sensibilität im kleinen Schlagbereich und stabilen Mittelfederwegs‑Support, Volumenspacer für Progressionstuning
- Hoher Maximaldruck (bis 360 psi) – geeignet für schwere Fahrer und E‑MTB bis 25 km/h
- Trunnion‑Aufnahme erhöht Bauraum‑Flexibilität und strukturelle Steifigkeit (bei passendem Rahmen)
- Relativ geringes Gewicht für die Performance‑Klasse (typisch ~330–360 g je nach Größe)
- Maxima Plush Fluid reduziert Reibung und Geräuschentwicklung
- Verbesserter Bottom‑Out‑Schutz durch Luftfeder‑ und Bumper‑Setup, ohne spürbar harte Endanschläge
Punkte zum Abwägen
- Inline‑Dämpfer: geringere Wärme‑ und Ölkapazität als Piggyback‑Shocks (potenziell schnelleres Fading bei sehr langen, rauen Abfahrten)
- Keine externe High‑Speed‑Compression‑Verstellung; Feintuning erfordert intern angepasste Tunes/Spacer
- Leistung hängt stark vom rahmenspezifischen Tune (z. B. R55/C30) ab – falscher Tune kann Support/Komfort einschränken
- Serviceintervalle vergleichsweise kurz (Luftkammerpflege ~50 Std.) und Buchsenverschleiß je nach Einsatz hoch
- „Firm“-Hebel ist kein vollständiger Lockout; bei harten Sprints noch leichte Bewegung
Fazit & Empfehlungen
Der RockShox Deluxe Ultimate RCT DebonAir (Trunnion) Modelljahr 2025 ist ein leistungsfähiger Inline‑Luftdämpfer mit breitem Einstellbereich und sehr gutem Ansprechverhalten. Er kombiniert DebonAir+‑Sensibilität mit brauchbarem Bottom‑Out‑Schutz und einem hohen Maximaldruck, wodurch er für ein breites Fahrerspektrum inklusive schwererer Fahrer und E‑MTB geeignet ist. Gegenüber Piggyback‑Alternativen bietet er geringeres Gewicht und einfaches Packaging, verzichtet jedoch auf große Öl‑/Wärmereserven und eine externe High‑Speed‑Compression‑Verstellung. Bei passendem Rahmen‑Tune liefert er starke All‑Mountain‑ und Enduro‑Performance mit guten Reserven und effizienter Pedal‑Stufe.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für All‑Mountain/Enduro‑Fahrer, die einen leichten, fein abstimmbaren Inline‑Luftdämpfer mit sehr guter Sensibilität und ausreichend Support suchen. Geeignet für technisch anspruchsvolle Trails, Marathons und E‑MTB bis 25 km/h. Weniger ideal für extrem lange, hitzeintensive Downhill‑Runs, wo Piggyback‑Dämpfer im Vorteil sind.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.