Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Extrafeste Lyrik A1-a2 Schraubenfeder
Vorteile
- Konsistente Federcharakteristik mit sehr gutem Kleinschlag-Ansprechen gegenüber Luftsystemen
- Hohe Dauerhaltbarkeit und Temperaturstabilität (Stahlfeder)
- Originalteil mit passgenauer Kompatibilität für RockShox Lyrik A1–A2 (ca. 2010–2016), 35‑mm-Standrohre
- Für schwere/aggro Fahrer bietet die X‑Firm/Extra‑hart Version deutlich mehr Durchschlagschutz und Support
- Relativ einfache Nachrüstung/Service im Vergleich zu komplexen Luftkartuschen (bei kompatibler Coil-Gabel)
Nachteile
- Deutlich höheres Gewicht als eine Luftfederlösung
- Nur mit Lyrik A1–A2 COIL-Varianten kompatibel; nicht geeignet für Solo Air/andere Luftmodelle
- Federrate nur in diskreten Härten verfügbar; Feintuning auf Fahrergewicht/Setup eingeschränkt (Abstimmung über Vorspannspacer begrenzt)
- Falsche Härtewahl führt zu unpassendem SAG/Komfort; erfordert genaue Auswahl nach Fahrergewicht und Einsatz
- Bei unzureichender Schmierung/Spacern kann Federklappern auftreten
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßige, robuste Ersatz- bzw. Upgrade-Stahlfeder für die RockShox Lyrik A1–A2 Coil-Gabeln. Sie liefert vorhersehbares Ansprechverhalten, hohe Stabilität und bessere Durchschlagsreserven für schwere oder aggressiv fahrende Nutzer. Die Kehrseite sind das höhere Gewicht und die auf diskrete Härten beschränkte Abstimmung. Für kompatible Coil-Setups ist sie eine solide Lösung, sofern die Härte korrekt zum Fahrerprofil gewählt wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit RockShox Lyrik A1–A2 Coil-Gabeln, die mehr Support und Durchschlagsreserven wünschen – insbesondere schwere Fahrer, Bikepark-, Enduro- und Downhill-Einsatz. Nicht geeignet für Lyrik-Luftmodelle oder leichte Fahrer, die maximale Gewichtsersparnis und fein justierbare Federrate erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.