Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Führungsstange für Deluxe RL/RT B1 / C1-C2 / B2-C2 ab Modell 2023
Vorteile
- Originalersatzteil von RockShox mit klar definierten Kompatibilitätsständen (Deluxe RL/RT B1; Select C1–C2; Select+ B2–C2, MJ 2023+)
- Mehrere Hublängen-Bereiche erhältlich (37,5–45 mm; 47,5–55 mm; 57,5–65 mm) mit eindeutigen Teilenummern
- Geringes Gewicht (ca. 12 g für 37,5–45 mm Version)
- Zielgerichtete Instandsetzung bei verschlissener/verbogener Führungsstange ohne kompletten Dämpferersatz
Punkte zum Abwägen
- Einbau erfordert vollständigen Dämpferservice (Demontage, IFP-/Öl-Bleed, Spezialwerkzeuge) – für viele Nutzer nur durch Fachwerkstatt sinnvoll
- Strikte Kompatibilität: nur für Deluxe-Generationen ab 2023; Verwechslungsgefahr zwischen B1, C1–C2, B2–C2 und Hublängen
- Kein Leistungsupgrade – reine Wartungs-/Reparaturkomponente
- Lieferumfang je nach Quelle uneinheitlich beschrieben; laut Spezifikation nur 1× Führungsstange, Dichtungen/Montagekit meist nicht enthalten
- Angegebenes Einsatzfeld Road/Trekking ist in der Praxis wenig relevant; Bauteil ist für MTB-Luftdämpfer ausgelegt
Fazit & Empfehlungen
Funktionssicheres OEM-Ersatzteil zur Wiederherstellung der Dämpferintegrität bei RockShox Deluxe-Modellen ab 2023. Bietet präzise Passform und eindeutige Teilenummern über mehrere Hublängenbereiche. Die Nutzung setzt korrekte Identifikation der Dämpfergeneration und einen vollständigen Service mit Spezialwerkzeug voraus. Für Anwender, die gezielt eine defekte Führungsstange ersetzen wollen; kein Tuning- oder Performance-Upgrade.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für erfahrene Hobbyschrauber mit SRAM/RockShox-spezifischen Servicewerkzeugen oder für Fahrradwerkstätten, die einen RockShox Deluxe (RL/RT/Select/Select+) ab MJ 2023 überholen und dabei eine beschädigte/verschlissene Führungsstange ersetzen müssen. Geeignet für Bikes mit den genannten Dämpfergenerationen und den passenden Hublängenbereichen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.