Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Lyrik Select Charger Rc 29´´ 51os Mtb-gabel
Vorteile
- Steifes 35‑mm‑Chassis mit Boost‑Achse (15×110) bietet gute Lenkpräzision für Enduro/All‑Mountain.
- DebonAir(+)-Luftfeder ermöglicht sensibles Ansprechen und per Bottomless Tokens gut anpassbaren Federwegsverlauf.
- Charger RC-Dämpfer mit einstellbarer Low‑Speed‑Compression und Rebound ist einfach abstimmbar und wartungsfreundlich.
- Gewicht um ~2,0 kg ist für die Klasse konkurrenzfähig.
- SKF‑Dichtungen und Maxima Plush‑Öl/Lube unterstützen geringe Reibung und langlebige Performance.
- Hohe Bremsscheiben‑Freigabe (bis 220 mm) und E‑MTB‑Freigabe erhöhen die Vielseitigkeit.
- Weit verbreitete Ersatzteil‑/Service‑Verfügbarkeit; regelmäßiger 50‑h‑Lower‑Leg‑Service unkompliziert.
Punkte zum Abwägen
- Weniger Einstellmöglichkeiten als höhere Ausstattungen (z. B. Lyrik Ultimate/Select+ mit Charger 3/3.1 und HSC/LSC); keine ButterCups‑Isolation.
- 51‑mm‑Offset ist länger als der heute oft bevorzugte 44‑mm‑Offset auf 29"‑Bikes; kann Lenkgeometrie/Trail‑Gefühl beeinflussen.
- Gemischte Nutzerberichte zu anfänglicher Reibung/Toleranzen der Buchsen bei einzelnen Exemplaren (verbessert seit neueren Chargen, aber nicht ausgeschlossen).
- Die offiziell unterstützten Federwege der Lyrik liegen i. d. R. bis 170 mm (29"); 180‑mm‑Angaben in einzelnen Listings sind irreführend.
- Charger RC kann auf sehr ruppigen, langen Abfahrten weniger kontrolliert wirken als höherwertige Dämpfer (geringerer Einstellbereich).
Fazit & Empfehlungen
Die RockShox Lyrik Select (Charger RC) ist eine solide Enduro/All‑Mountain‑Gabel mit steifem 35‑mm‑Chassis, sensibler DebonAir‑Feder und praxistauglicher, aber einfach gehaltener Dämpfung. Sie bietet gutes Ansprechverhalten, ausreichende Brems‑/Reifenfreigaben und einfache Servicebarkeit. Gegenüber den Top‑Modellen fehlt ihr der erweiterte Einstellbereich und Vibrationsdämpfung (ButterCups). Die in manchen Angeboten vermischten Spezifikationen (z. B. 180‑mm‑Federweg, Charger 3.1 RC2) treffen auf die Select/RC‑Variante nicht zu. Insgesamt eine verlässliche Wahl für vielseitigen, anspruchsvollen Trail‑ und Enduro‑Einsatz, wenn man mit begrenzter Dämpfer‑Feinabstimmung leben kann.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Trail/All‑Mountain/Enduro‑Einsatz auf 29"‑Bikes (inkl. E‑MTB), wenn ein robustes, steifes Chassis, einfache Abstimmung und solides Gewicht wichtiger sind als maximale Dämpfer‑Feinjustage. Für schwere Bikepark/DH‑Lasten ist eine ZEB sinnvoller; für Minimalgewicht eher Pike/leichtere Optionen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.