Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Lyrik Ultimate Charger 3.1 RC2 DebonAir+ Boost 27,5" Federgabel
Vorteile
- Charger 3.1 RC2-Dämpfer mit getrennt einstellbarer High-/Low-Speed-Druckstufe und Rebound; breite, wirksame Einstellbereiche
- DebonAir+ Luftfeder mit guter Midstroke-Stütze; Tokens für Progressionsanpassung
- ButterCups reduzieren hochfrequente Vibrationen spürbar (~20% laut Hersteller); verbessert Ermüdungsresistenz am langen Abfahrtstag
- 35‑mm-Chassis: hohe Steifigkeit für All‑Mountain/Enduro bei moderatem Gewicht (ca. 2.0 kg-Klasse)
- SKF Ultra‑Low‑Friction Dichtungen und Maxima Plush Öle; geringe Losbrechkraft bei korrektem Setup
- E‑MTB‑Freigabe und 220‑mm-Bremsscheiben-Kompatibilität; robuste Bremsperformance
- Bolt‑On Kurzfender im Lieferumfang; saubere Integration
- Zwei Offsets (37/44 mm) verfügbar; Geometrie-Feintuning möglich
Punkte zum Abwägen
- Nicht die leichteste Option im Segment; es gibt leichtere Trail‑Gabeln für weniger aggressiven Einsatz
- Optimale Performance erfordert sorgfältiges Tuning (Luftdruck, Tokens, HSC/LSC); baseline‑Setup kann sich für leichte Fahrer straff anfühlen
- Serviceintervalle (Lower‑Leg ca. 50 h) und Dämpferservice erfordern Fachkenntnis/Werkstatt; Folgekosten
- Historisch berichtete CSU-/Kronenknarzfälle bei einigen RS‑Modellen; Langzeit‑Haltbarkeit abhängig von Charge/Wartung
- 27,5"-Version hat eingeschränktere Upgrade-/Laufradoptionen als 29" am Markt
Fazit & Empfehlungen
Die RockShox Lyrik Ultimate mit Charger 3.1 RC2 und DebonAir+ ist eine leistungsstarke 27,5"-Enduro/All‑Mountain‑Gabel mit hohem Tuning‑Potenzial, guter Midstroke‑Stütze und verbesserter Feinansprache gegenüber früheren Generationen. Das 35‑mm‑Chassis liefert hohe Steifigkeit bei konkurrenzfähigem Gewicht, während ButterCups und hochwertige Dichtungen die Laufruhe erhöhen. Sie verlangt sorgfältiges Setup und regelmäßige Wartung; wer maximale Leichtbau‑Priorität oder Plug‑and‑Play‑Weichheit sucht, findet Alternativen. Für aggressive Trail‑Rider und e‑MTB‑Nutzer, die eine vielseitige, präzise und belastbare Gabel wollen, ist sie sehr geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Trail- bis Enduro-Fahrer auf 27,5"-Bikes, die eine steife, präzise und fein abstimmbare Gabel mit 140–160 mm Federweg suchen, inklusive e‑MTB‑Einsatz. Ideal für technische Trails, lange Abfahrten und Fahrer, die Midstroke‑Support und breit einstellbare Dämpfung priorisieren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.