Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Maxle Lite DH Steckachse für BoXXer
Vorteile
- Hohe Torsionssteifigkeit für 20×110 mm Downhill-Gabeln (BoXXer)
- Geringes Gewicht (ca. 104–108 g), etwa 50 g leichter als Standard-Maxle DH
- Robustes Material (7075‑Aluminium) mit bewährtem Nockensystem für werkzeuglosen Ein-/Ausbau
- Saubere Passung bei korrekter Spezifikation: M20×2.0, Achslänge 165 mm, Einbaubreite 110 mm
- Hebelbedienung auch mit Handschuhen gut möglich
Nachteile
- Kompatibilitätsfallen: passt nicht zu 20×110 Boost (neuer Standard) oder zu anderen Gewindesteigungen; explizit M20×2.0 erforderlich
- Hebel-/Nockenmechanismus kann bei mangelnder Pflege (Schmutz/Trockenlauf) knarzen oder schwergängig werden; regelmäßige Reinigung/Fettung nötig
- Einige Nutzerberichte über Hebelverschleiß bzw. Spiel nach längerem DH-Einsatz
- Nur für RockShox-Gabeln mit Maxle DH-Aufnahme; nicht universell
Fazit & Empfehlungen
Die RockShox Maxle Lite DH für BoXXer ist eine leichte, steife 20×110 mm Steckachse mit M20×2.0‑Gewinde und 165 mm Länge. Sie bietet präzises Handling und schnellen werkzeuglosen Radwechsel, vorausgesetzt die Spezifikation passt exakt. Schwachpunkte liegen in möglichen Hebel-/Nocken-Verschleißerscheinungen bei hartem Dauereinsatz und in der strikten Standardbindung. Für kompatible BoXXer‑Setups ist sie ein solides, gewichtsoptimiertes Upgrade mit klarer DH‑Ausrichtung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Downhill-/Bikepark-Fahrer mit RockShox BoXXer (35 mm Standrohre) und klassischer 20×110 mm Maxle‑DH-Aufnahme (M20×2.0), die eine leichte, steife Steckachse mit Schnellhebel bevorzugen. Nicht geeignet für 20×110 Boost-Setups oder Gabeln/Naben mit abweichendem Gewinde/Standard.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.