Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Maxle Stealth Mtb 148 Mm Standard Steckachse Vorne
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 37 g) – rund 34 g leichter als Maxle Lite (ohne Hebel).
- Solide, steife Verbindung; kein Hebel, der sich lösen oder an Ästen hängen kann.
- Saubere Optik und gute Boden-/Obstacle-Clearance durch „Stealth“-Design.
- Kompatible Spezifikation klar definiert: 15 × 100 mm (Vorne), M15 × 1,5 Gewindesteigung, 9 mm Gewindelänge, Gesamtlänge 148 mm.
- Haltbare, schwarz eloxierte Aluminium-Konstruktion; korrosionsbeständig bei normaler Pflege.
Nachteile
- Werkzeugpflichtig (6-mm-Innensechskant); kein Schnellspanner – langsamer beim Laufradwechsel unterwegs.
- Nur für 15 × 100 mm (nicht Boost 15 × 110); eingeschränkte Kompatibilität mit modernen Gabeln.
- Erfordert passendes RockShox-Gewindeinterface (M15 × 1,5/9 mm) – nicht universell mit Fox/Manitou etc.
- Falsche/irreführende Händlerangaben kommen vor (z. B. „werkzeuglos“) – Spezifikationen genau prüfen.
- Mehrere Längenvarianten im Umlauf; falsche Länge führt zu Pass- oder Klemmproblemen.
Fazit & Empfehlungen
Leichte, robuste Steckachse für RockShox-Vorderräder im 15 × 100-Standard mit M15 × 1,5-Gewinde. Bietet eine steife, zuverlässige Klemmung und spart Gewicht gegenüber Hebelvarianten, verlangt dafür aber einen Innensechskantschlüssel fürs Lösen/Festziehen. Sehr passend als Upgrade/Replacement für nicht-Boost-Gabeln; die wichtigste Einschränkung ist die enge Kompatibilität und der Verzicht auf werkzeuglose Bedienung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Fahrer mit RockShox-Gabeln im 15 × 100-Standard (z. B. ältere Pike/Revelation/Reba/SID/Yari), die geringes Gewicht, klare Optik und Hebelfreiheit bevorzugen (XC/Trail). Weniger geeignet, wenn häufige, schnelle Laufradwechsel ohne Werkzeug wichtig sind oder bei Boost- (15 × 110) und nicht passenden Gewindestandards.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.