Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Maxle Ultimate Boost Steckachse für Pike / Yari / Lyrik
Vorteile
- Kompatibel mit RockShox Pike/Yari/Lyrik (Boost, B1), Gewinde M15 × 1,5 mm, Einbaubreite 110 mm
- Schnelles Radmontage/-demontage dank integriertem Klapphebel (QR), Hebel verstaubar
- Hohe Klemmsteifigkeit; ausreichend für Trail/Enduro-Einsatz
- Alu 7075 (laut Herstellerangaben/Handelsquellen) mit guter Korrosionsbeständigkeit, Gewicht ca. 77–80 g
- Originalmaßhaltigkeit für RockShox-Gabeln; minimiert Passungsprobleme gegenüber Universal- oder Drittanbieter-Achsen
Punkte zum Abwägen
- Schwerer als Stealth-/Bolzen-Alternativen (z. B. Maxle Stealth oder Fox Kabolt)
- Hebelmechanik kann bei Schmutz/Wasser mit der Zeit Spiel entwickeln oder Geräusche verursachen; gelegentliche Wartung nötig
- Längenangabe 156,5–158 mm je nach Quelle/Gabelgeneration; falsche Version führt zu schlechter Passung
- Hebel kann je nach Gabel-/Bremsaufnahme minimalen Bauraumkonflikt haben oder hängenbleiben
- Nicht universell: passt nicht an Nicht-Boost- oder Fremdmarken (andere Gewinde-/Längenstandards)
Fazit & Empfehlungen
Die RockShox Maxle Ultimate Boost (15 × 110, M15 × 1,5) ist eine passgenaue, robuste Steckachse mit Klapphebel für Pike/Yari/Lyrik-Boost-Gabeln. Sie bietet zuverlässige Klemmung und einfache Handhabung, ist jedoch schwerer und potenziell wartungsintensiver am Hebel als schlichte Bolzenachsen. Die korrekte Längenversion (156,5–158 mm je nach Gabelgeneration) ist entscheidend. Eine sinnvolle OEM-/Ersatzwahl für Nutzer, die Komfort und Kompatibilität priorisieren; Gewichtsorientierte greifen eher zu Stealth-/Schraubachsen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit RockShox Pike/Yari/Lyrik Boost-Gabeln, die schnelle Laufradwechsel und werkzeuglose Handhabung im Trail-/Enduro-Einsatz bevorzugen (inkl. E-MTB). Weniger ideal für Gewichtsfokus oder Nutzer, die eine bündige, snag-freie Lösung (z. B. Maxle Stealth) wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.