Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Megneg Air Can Upgrade Kit für Deluxe / Super Deluxe Dämpfer
Vorteile
- Deutlich vergrößertes Negativ-Volumen (bis ca. 111%) verbessert Ansprechverhalten auf kleinen Schlägen
- Mehr Unterstützung im mittleren Federweg; reduziert Durchsacken bei harten Anbremszonen und Kompressionen
- Fein abstimmbar über mitgelieferte Negativ-Volumen-Spacer (Bänder) und positive Tokens
- Spürbarer Zugewinn an Traktion und Ruhe im Hinterbau auf rauem Terrain laut breit gefächertem Nutzerfeedback (Foren/Reddit)
- Kompatibel mit vielen RockShox Deluxe/Super Deluxe (metrische Größen 47,5–75 mm Hubbereiche, je nach Variante)
- Servicefreundlich: Standard-Air-Can-Wartung mit Dichtungen/Fett im Kit enthalten
Punkte zum Abwägen
- Erfordert in der Regel ca. 15–25% höheren Luftdruck, um denselben Sag zu erreichen
- Zusätzliches Gewicht von etwa 60 g
- Setup-Komplexität steigt: Balance zwischen Negativ-Spacern und positiven Tokens nötig, sonst Risiko von frühem Durchschlag oder zu weichem Anfangsbereich
- Nicht für alle Rahmenkennlinien sinnvoll; bei sehr progressiven Hinterbauten kann der Nutzen gering oder die Kennlinie zu „soft“ im Anfang sein
- Kann Pedalrückmeldung/Bobbing im offenen Modus erhöhen, wenn nicht korrekt getunt
- Kompatibilität auf Deluxe/Super Deluxe Air beschränkt (nicht für Coil-Varianten)
Fazit & Empfehlungen
Das MegNeg-Air-Can-Upgrade liefert eine messbare Steigerung der Sensibilität im Anfangsbereich und mehr Unterstützung im mittleren Federweg, sofern es korrekt mit Negativ-Spacern und positiven Tokens abgestimmt wird. Es ist besonders wirkungsvoll an Bikes mit eher linearer Kinematik und für Fahrstile mit hoher Schlagfrequenz im ruppigen Gelände. Die Kehrseite sind höherer erforderlicher Luftdruck, etwas Mehrgewicht und ein komplexeres Setup. Für Nutzer, die gezielt die Federkennlinie ihres Deluxe/Super Deluxe verfeinern möchten, ist es ein wirkungsvolles Tuning-Tool.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/Enduro-Fahrerinnen und -Fahrer mit RockShox Deluxe/Super Deluxe Air, die mehr Traktion und Midstroke-Support suchen oder lineare Hinterbau-Kinematiken optimieren möchten. Weniger sinnvoll bei bereits stark progressiven Rahmen oder wenn ein sehr „poppiges“ Fahrgefühl Priorität hat.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.