Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Metric Coil 174 Mm 67.5-75 Mm 250 Lb Stoßdämpferfeder
Vorteile
- Kompatibel mit RockShox Super Deluxe Coil (verschiedene A/B‑Generationen) und Vivid Coil (C1) in metrischen Größen (für 67,5–75 mm Hub)
- Lineare Stahlfeder mit vorhersehbarem Federverhalten; einfache Abstimmung über Federwechsel
- Gängige Feder-ID für RockShox (passt nicht zu kleineren Fox/Marzocchi‑IDs), dadurch sicherer Sitz auf vorgesehenen Dämpfern
- Robust und unempfindlich gegenüber Hitzefading im Vergleich zu Luftsystemen
- Kostengünstige Option für Coil‑Setups
Punkte zum Abwägen
- Gewicht höher als Leichtbau‑Alternativen (z. B. Titan- oder VALT‑Stahlfedern)
- Federhärte 250 lb/in ist sehr weich und nur für leichte Fahrer/hohe Hebelverhältnisse geeignet
- Nicht universell: passt in der Regel nicht auf Fox/Marzocchi‑Dämpfer wegen anderer Feder‑Innendurchmesser
- Korrosionsrisiko bei beschädigter Beschichtung; gelegentliche Pflege nötig
- Keine Progression (lineare Kennlinie); für Bikes mit wenig Rahmenprogression ggf. weniger geeignet
Fazit & Empfehlungen
Standard‑Stahlfeder in metrischer Ausführung für RockShox Coil‑Dämpfer. Bietet verlässliche, lineare Performance und einfache Handhabung, ist jedoch schwerer als Leichtbaualternativen. Die 250‑lb Abstimmung adressiert einen schmalen Einsatzbereich (leichte Fahrer bzw. sehr progressive Kinematik). Für passende RockShox‑Setups eine zweckmäßige, robuste Wahl; für universellen Einsatz oder Gewichtsoptimierung existieren bessere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die einen RockShox Super Deluxe Coil oder Vivid Coil Dämpfer mit 67,5–75 mm Hub nutzen und eine sehr weiche, lineare 250‑lb Feder benötigen (leichte Fahrer, sanfte Trails, oder Rahmen mit hohem Übersetzungsverhältnis). Nicht empfehlenswert, wenn eine härtere Feder benötigt wird, Gewicht eine hohe Priorität hat oder der Dämpfer nicht von RockShox ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.