Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Obere Krone Hoch 46/56 Offset Für Boxxer C1 Plus


Rock Shox Obere Krone Hoch 46/56 Offset Für Boxxer C1 Plus



Vorteile

  • Originalteil (OEM) für RockShox BoXXer C1+ (ab 2019) mit 35‑mm-Standrohren – passgenaue Integration und bekannte Klemmmaße/Toleranzen
  • Geschmiedetes Aluminium – hohe Steifigkeit und Haltbarkeit für Downhill-Belastungen
  • Zwei versetzte Kronen-Optionen (46 mm/56 mm) zur Geometrieabstimmung: 46 mm (kürzerer Offset) erhöht den Nachlauf und begünstigt Stabilität bei Geschwindigkeit/Steilheit; 56 mm (längerer Offset) reduziert den Nachlauf und macht das Handling agiler
  • „Hoch“-Bauform liefert zusätzliche Stack-Höhe/Lenkerposition und verbessert Freigängigkeit an großen Rahmen/Unterrohren
  • Bewährte Klemmung mit Mehrschrauben-Layout; bei korrekten Drehmomenten minimiertes Knarz-/Mikrobewegungs-Risiko
  • SRAM/RS-Service-Ökosystem: verfügbare Ersatzteile, Drehmomentspezifikationen und Montagehinweise

Nachteile

  • Sehr enge Kompatibilität: ausschließlich BoXXer C1+; nicht mit älteren/nicht‑C1‑Modellen kompatibel
  • Offset muss mit passender Unterkrone/Set kombiniert werden – Mischen unterschiedlicher Offsets ist nicht empfehlenswert
  • Zusätzliche Stack-Höhe kann Cockpit- und Leitungsführung beeinflussen; ggf. Anpassungen bei Vorbau/Spacern/Leitungen nötig
  • Gewichtsspezifikation wird vom Hersteller häufig nicht ausgewiesen; kein klarer Gewichts-Vorteil gegenüber Standardkrone ableitbar
  • Erfordert präzise Montage (exakte Drehmomente, gleichmäßige Klemmung); unsachgemäße Installation kann zu Spiel/Knarzen führen

Fazit & Empfehlungen

Robuste, präzise OEM‑Oberkrone für die RockShox BoXXer C1+ mit wahlweise 46‑ oder 56‑mm‑Offset und „hoher“ Bauform zur Anpassung von Geometrie und Cockpit‑Höhe. Sie bietet die für DH nötige Steifigkeit und passgenaue Integration. Die Stärken liegen in der gezielten Handling‑Feinabstimmung und Haltbarkeit; Einschränkungen betreffen die sehr spezifische Kompatibilität, die Notwendigkeit eines passenden Unterkronen‑Offsets und mögliche Anpassungen am Cockpit.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Downhill‑Fahrer und Bike‑Park‑Einsatz mit RockShox BoXXer C1+ (35 mm), die Geometrie über Offset (46/56 mm) und zusätzliche Stack‑Höhe feinabstimmen möchten. 46 mm für mehr High‑Speed‑Stabilität/Steilgelände, 56 mm für agileres Handling auf engeren, kurvigen Strecken. Nicht universell – nur sinnvoll, wenn gezielt Offset/Stack der BoXXer angepasst oder eine beschädigte Oberkrone ersetzt werden soll.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER