Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox OneLoc Full Sprint Remote Hebel+Leitg. f.SID/Reba/Revelation/Bluto
Vorteile
- Breite Kompatibilität mit vielen RockShox-Federgabeln (SID, Reba, Revelation, Bluto, Sektor, Recon Gold; mechanische Remote-Dämpfer ab ca. 2013, 10 mm Zugweg)
- Full‑Sprint-Funktion: kann Gabel und kompatiblen Dämpfer gleichzeitig bedienen (2 Züge/Hüllen im Lieferumfang)
- Ergonomischer langer Hebel für geringe Betätigungskraft und klare Rastpunkte
- Flexible Montagepositionen (links/rechts, ober-/unterhalb), MatchMaker-/MMX‑kompatible Varianten verfügbar (je nach Klemme/Modell)
- Leichtes System (~74 g inkl. Zügen) und vollständiger Kabelsatz im Lieferumfang
- Solide Haptik der Hauptkomponenten aus Aluminium; zuverlässige Funktion bei XC-/Marathon-Einsatz
Punkte zum Abwägen
- Nicht universell: funktioniert nur mit mechanischen Remote‑Lockouts mit 10 mm Zugweg; nicht kompatibel mit hydraulischen Remotes (z. B. Reverb) oder Remote‑Systemen mit anderem Zugweg
- Cockpit‑Platz kann eng werden in Kombination mit Dropper‑Remote und Schalthebeln; je nach Lenker/Bedienpräferenz suboptimale Ergonomie möglich
- Langer Hebelweg erfordert saubere Zugverlegung; enge Radien erhöhen Reibung und Betätigungskraft
- Gelegentlicher Nutzerbericht über Spiel im Hebelgelenk und Nachstellen der Zugspannung nach Einfahrphase notwendig
- Für aggressive Trail-/Enduro‑Nutzung wenig Mehrwert; primär für effizientes Pedalieren und Sprintfunktionen ausgelegt
Fazit & Empfehlungen
Der RockShox OneLoc Full Sprint ist ein funktionssicherer Remote‑Hebel für mechanische Lockouts mit 10 mm Zugweg und bietet die Möglichkeit, Gabel und kompatiblen Dämpfer simultan zu steuern. Er punktet mit guter Ergonomie, umfangreichen Montageoptionen und vollständigem Lieferumfang. Einschränkungen bestehen bei der Kompatibilität (nur mechanische Remotes), beim Platzbedarf am Cockpit sowie bei der Sensitivität gegenüber Zugverlegung. Für XC‑/Marathon‑Setups ist er eine zweckmäßige, bewährte Lösung; für andere Einsatzbereiche gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für XC- und Marathon-Fahrer, die Gabel (und ggf. einen kompatiblen Dämpfer) schnell und gleichzeitig vom Lenker aus sperren/öffnen möchten. Sinnvoll für Bikes mit RockShox‑Gabeln mit mechanischem Remote‑Lockout (10 mm Zugweg) ab ca. Modelljahr 2013. Weniger geeignet für Fahrer mit hydraulischen Remotes, für Enduro/Trail‑Fokus oder sehr aufgeräumte Cockpits mit vielen Bedienelementen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.