Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Psylo Gold Isolator RC DebonAir Boost 29" Federgabel
Vorteile
- Breites Einsatzspektrum (130–160 mm Federweg) für Trail bis leichtes Enduro
- Steife 35‑mm-Chassisplattform; Boost 15×110 mm für hohe Vorderradpräzision
- DebonAir-Luftfeder mit Bottomless Tokens ermöglicht einfache Federkennlinien‑Anpassung
- Isolator RC‑Dämpfer mit 3‑Positionen‑Druckstufe (Open/Pedal/Firm) und externer Zugstufe für schnelle Grundabstimmung
- Hohe Systemfreigabe (169 kg) – eMTB‑tauglich
- Große Bremsscheibenfreigabe bis 220 mm; PM7‑Aufnahme
- Solide Materialauswahl (Alu Krone/Schaft, Magnesium Unterrohre) und gängige Standards (tapered, 29", 44 mm Offset)
- Zubehör im Lieferumfang: Maxle Stealth, Bolt‑on Fender, 3 Tokens, Star Nut
- Maximale Reifenbreite 81 mm bietet ausreichend Platz für breite Trail‑Reifen
Nachteile
- Hohes Gewicht (ca. 2320 g) im Vergleich zu leichteren Trail/AM‑Gabeln; beeinträchtigt Gewichtsbilanz an der Front
- Dämpfer nur mit 3‑Positionen‑Druckstufe – keine getrennte Low/High‑Speed‑Compression‑Feinabstimmung wie bei höherwertigen Kartuschen (z. B. Charger)
- Voraussichtlich weniger sensibel und mit geringerer Mid‑Stroke‑Stütze als Top‑End‑Modelle; begrenztes Tuning‑Potenzial
- Kein Entlüftungs‑/Druckausgleichs‑Feature an den Tauchrohren, keine Vibrationsdämpfer (z. B. ButterCups)
- Mindestens 180‑mm‑Rotor (PM7) erforderlich – keine direkte 160‑mm‑Montage
Fazit & Empfehlungen
Stabile 35‑mm‑Gabel mit DebonAir‑Feder und 3‑Positionen‑Dämpfung für vielseitigen Trail‑ bis leichtes Enduro‑Einsatz. Stärken liegen in Steifigkeit, eMTB‑Freigabe und einfacher Abstimmung. Schwächen sind das relativ hohe Gewicht und die begrenzte Dämpfungs‑Feinabstimmung im Vergleich zu höherklassigen Kartuschen. Eine zweckmäßige Option für robuste All‑Mountain‑Setups, weniger für Performance‑Fokus und minimales Systemgewicht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/All‑Mountain‑Fahrerinnen und Fahrer sowie eMTB‑Nutzer, die eine robuste, einfach abzustimmende 29"‑Gabel mit 130–160 mm Federweg suchen und Mehrgewicht sowie begrenzte Dämpfungs‑Feinabstimmung akzeptieren. Weniger geeignet für gewichtssensible Builds, anspruchsvolles Enduro‑Racing oder Nutzer, die maximale Dämpfer‑Tuningoptionen wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.