Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Remote Moco/tora/recon Kompressionsdämpfer
Vorteile
- Originalersatzteil für ältere RockShox-Federgabeln (Tora/Rekon mit Motion Control), hohe Passgenauigkeit
- Remote-Verstellung (PopLoc/PushLoc-kompatibel) ermöglicht schnelle Anpassung der Druckstufe/Lockout während der Fahrt
- Spürbar besseren Support als einfache TurnKey-Kartuschen; reduziert Eintauchen beim Bremsen/Klettern
- Solide, servicefreundliche Konstruktion; Ölbasierte Dämpfung mit einstellbarem Blow‑off (modellabhängig)
- Gute Verfügbarkeit von Service-Anleitungen und Dichtungen/Ölen
Nachteile
- Kompatibilität stark jahrgangs- und versionsabhängig (17‑mm-Variante; nicht für alle Tora/Recon/Recon Silver/Recon Gold Generationen geeignet)
- Benötigt passenden Remote-Hebel und Zug/Hülle (meist nicht im Lieferumfang), zusätzliche Kosten
- Performance und Einstellbereich begrenzt im Vergleich zu modernen Charger/Charger RL-Dämpfern
- Erfordert saubere Montage mit korrekter Ölviskosität/-füllhöhe; Spezialwerkzeug (z. B. Drehmomentschlüssel, Stecknuss) sinnvoll
- Remote-System ist mechanisch (kein Feintuning in Klicks wie bei höherwertigen Kartuschen); Lockout ist kein vollständiges Blockieren unter Last
Fazit & Empfehlungen
Der RockShox Motion Control Remote-Kompressionsdämpfer (17 mm) ist ein passgenauer Ersatz bzw. ein Upgrade für kompatible Tora/Recon-Gabeln. Er bringt eine praxistaugliche Remote‑Druckstufenverstellung und spürbar besseren Support gegenüber einfacheren Kartuschen, bleibt jedoch hinsichtlich Feinabstimmung und Gesamt-Performance hinter aktuellen Dämpfersystemen zurück. Die Hauptpunkte sind korrekte Modell-/Jahres‑Kompatibilität und eine sorgfältige Montage (inkl. Ölservice) sowie der separate Remote‑Hebel. Für die Lebensdauerverlängerung und Funktionsverbesserung älterer XC/Trail‑Gabeln ist er zweckmäßig; für moderne, anspruchsvolle Einsätze gibt es leistungsstärkere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für Fahrer, die eine ältere RockShox Tora/Recon mit Motion Control aufwerten bzw. wieder funktionsfähig machen möchten und Wert auf eine Remote‑Druckstufenverstellung/Lockout legen. Geeignet für XC/Marathon/leichtes Trail‑Riding. Weniger geeignet für aggressives Trail/Enduro oder für Nutzer, die modernere Dämpfungsperformance und umfangreiche Einstellmöglichkeiten erwarten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.