Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Service Kit 200 h/1 Jahr für Reverb AXS
Vorteile
- OEM-Servicekit für Reverb AXS (V2) mit passgenauen Dichtungen und Buchsen
- Deckt das 200‑Stunden/1‑Jahr‑Wartungsintervall ab (entspricht SRAM‑Empfehlung)
- Umfangreich: enthält u. a. Schaumstoffring, Dichtkopfbuchse, O‑Ringe, Staubabstreifer für Buchsenkragen, Entlüftungsschraube, Gewinde‑Barb (Post) mit O‑Ringen, Schlauch‑Zugentlastungskragen, Keyway‑Buchsen, komplette untere Luftventil‑Einheit
- Kann Rotationsspiel reduzieren (durch neue Keyway‑Buchsen) und die Abdichtung/Schmutzresistenz wiederherstellen
- Geringes Gewicht der Teile; keine Auswirkung auf Bike‑Gewicht
Nachteile
- Kompatibel ausschließlich mit Reverb AXS (nicht für ältere mechanische Reverb‑Varianten geeignet)
- Benötigt Werkstattkenntnisse und teils Spezialwerkzeug; unsachgemäße Montage kann Funktion beeinträchtigen
- Hydraulikflüssigkeit/Schmierstoffe und Werkzeuge nicht enthalten
- Bei stark verschlissenen Führungen/Stützenrohr kann Spiel trotz Kit verbleiben (Teiltausch ≠ Komplettüberholung)
Fazit & Empfehlungen
Wer eine Reverb AXS regelmäßig wartet, erhält mit diesem OEM‑Kit die für das 200‑Stunden/1‑Jahr‑Service relevanten Dichtungen, Buchsen und Kleinteile. Es adressiert typische Verschleißpunkte (Dichtungen, Keyway‑Buchsen, untere Luftventil‑Einheit) und kann Performance sowie Dichtheit wiederherstellen. Es ist jedoch auf AXS‑Modelle beschränkt, erfordert fachgerechte Montage und ersetzt keine Komplettrevision bei starkem Verschleiß.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Besitzer einer RockShox Reverb AXS (V2/C1‑Generation), die das 200‑Stunden/1‑Jahr‑Service durchführen möchten—geeignet für ambitionierte Hobbyschrauber mit Erfahrung oder Werkstätten. Nicht für ältere, mechanische Reverb‑Modelle.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.