Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Service Kit für Recon XC / Recon Gold bis Modell 2012
Vorteile
- Original-RockShox-Servicekit (Teilenummer 11.4015.445.000) mit passgenauen O-Ringen/Dichtungen für Recon XC (bis 2010) und Recon Gold (2011–2012)
- Deckt zentrale Verschleißdichtungen für Luftfeder/Dämpfer ab und stellt die Funktion nach einem Komplettservice wieder her
- Sinnvoll für die Verlängerung der Lebensdauer älterer 32‑mm-Recon-Modelle, für die Ersatzteile teils schwer zu bekommen sind
- Kompatibilität klar definiert; reduziert Fehlkäufe gegenüber generischen Dichtungssätzen
Nachteile
- Begrenzt auf spezifische Modelljahre; nicht kompatibel mit späteren Recon-Generationen oder abweichenden Dämpfer-/Federplattformen
- In der Regel ohne Staubabstreifer/Wiper und ohne Schaumringe – für einen vollständigen Lower-Leg-Service sind zusätzliche Teile erforderlich
- Erfordert passende Werkzeuge, Öl und Service-Know-how; falscher Einbau kann die Performance verschlechtern
- Bei Altbeständen potenziell gealterte Elastomere (Lagerdauer) möglich
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßiger OEM-Dichtungssatz für die Wartung älterer RockShox-Recon-Modelle, der die wichtigsten internen Dichtungen abdeckt und die Funktion von Luftfeder und Dämpfer zuverlässig wiederherstellen kann. Er ist jedoch strikt modelljahrabhängig und ersetzt in der Regel nicht die Staubabstreifer/Schaumringe für den Lower-Leg-Service. Ideal, wenn gezielt die kompatiblen Recon XC/Gold-Gabeln in Stand gesetzt werden sollen; zusätzliche Teile, Öl und Fachkenntnis sind einzuplanen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Gedacht für Besitzer einer RockShox Recon XC (bis 2010) oder Recon Gold (2011–2012), die einen turnusmäßigen 50–200‑Stunden-Service (insbesondere Luftfeder/Dämpfer) selbst durchführen. Geeignet für routinierte Hobbyschrauber oder Werkstätten; weniger für Einsteiger ohne Suspension-Serviceerfahrung.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.