Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Service Kit Full Bluto Modell 2015-2017
Vorteile
- Original-RockShox-Dichtungen und O‑Ringe (passgenau, kompatibel mit Bluto 2015–2017)
- Abdeckt die typischen 200‑Stunden/1‑Jahres-Wartungsteile (Luftfeder- und Dämpferseitendichtungen, Gleit-/Sicherungsringe, Ventileinsätze)
- Verbessert in der Praxis das Ansprechverhalten und reduziert Reibung nach dem Service (v. a. bei stark beanspruchten Bluto-Federgabeln)
- Ersatzteilnummer klar definiert (11.4018.052.000) – erleichtert Zuordnung und Teilebestellung
Nachteile
- Modelljahrspezifisch (2015–2017); nicht für spätere Bluto-Revisionen geeignet
- In der Regel ohne Service-Fluide und Fett (z. B. Dämpferöl, Gabelöl, SRAM Butter) – muss separat beschafft werden
- Spezialwerkzeug und Erfahrung für Komplettservice erforderlich (z. B. Spritzen/Entlüftung, Sicherungsringzange, Drehmomentschlüssel)
- Staubabstreifer/Dust Wiper sind je nach Händlerpaket nicht immer enthalten; oft separat als 32‑mm‑Wiper‑Kit (z. B. SKF) sinnvoll
Fazit & Empfehlungen
Vollständiges OEM‑Service‑Kit für RockShox Bluto 2015–2017 mit den zentralen Dichtungen und Kleinteilen für eine große Wartung. Es stellt die Funktion und Sensibilität der Gabel nach einem korrekten Service zuverlässig wieder her. Zu beachten sind die strikte Kompatibilität nach Modelljahr, der fehlende Lieferumfang an Ölen/Fetten und der mögliche separate Bedarf an 32‑mm‑Staubabstreifern. Für Bluto‑Besitzer, die eine gründliche, herstellerkonforme Wartung planen, ist es eine solide und zweckmäßige Lösung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Besitzer einer RockShox Bluto (Modelljahre 2015–2017), die eine umfassende 200‑Stunden/Grundüberholung von Luftfeder und Dämpfer durchführen oder verschlissene Dichtungen ersetzen möchten. Für DIY‑Schrauber mit Basiswerkzeug und Serviceerfahrung oder für Werkstätten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.