Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Service Kit Full für Pike Solo Air Modell 2014-2016
Vorteile
- OEM-Teilesatz (SRAM/RockShox) mit passgenauen O‑Ringen, Dichtungen und Staubabstreifern für 35‑mm Pike Solo Air (A1, 2014–2016)
- Umfasst Solo‑Air- und Dämpfer-Dichtungen inkl. Foam Rings; deckt den Full-Service nach 200 h/1 Jahr ab
- Kompatibilität klar ausgewiesen (Teilenr. 11.4018.027.003 / 00.4315.032.619) – reduziert Fehlkäufe für A1-Modelle
- Bewährte Lösung laut Werkstatt- und Forenfeedback: zuverlässige Wiederherstellung von Sensibilität und Dichtheit bei älteren Pike-Gabeln
- Einfacher Ersatz vorhandener Dichtungen ohne Tuning-Charakter – originalgetreue Performance
Nachteile
- Nur für Pike Solo Air 2014–2016 (A1); nicht für neuere Pike-Generationen (B1/C1) geeignet
- Kein Öl/Fett und kein Werkzeug im Lieferumfang; Serviceanleitung/Anzugsmomente müssen separat (SRAM Tech Docs) bezogen werden
- Verwechslungsgefahr mit Dual Position Air (DPA): DPA-spezifische Teile sind in vielen Kits nicht enthalten
- Je nach Charge variieren Staubabstreifer (ältere Kits ohne SKF Low-Friction); Performance-Upgrade eventuell nur mit separatem SKF 35‑mm-Wiper-Kit
- Gelegentliche Nutzerberichte über unvollständige Packungen – Kontrolle vor Service empfohlen
Fazit & Empfehlungen
Vollständiges OEM-Servicekit für RockShox Pike Solo Air (2014–2016, A1) mit allen relevanten Dichtungen und Foam Rings für einen 200‑h/1‑Jahr‑Service. Es stellt die Serien-Performance und Dichtheit zuverlässig wieder her, setzt aber SRAM‑Servicewissen, Werkzeuge und passende Öle/Fette voraus. Für Dual Position Air sind ggf. zusätzliche/andere Teile nötig. Wer spürbar geringere Losbrechkraft anstrebt, sollte die Staubabstreifer ggf. durch ein SKF‑Low‑Friction‑Kit (35 mm) ersetzen. Insgesamt eine solide, zweckmäßige Wahl zur Instandhaltung älterer Pike‑Modelle.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Besitzer einer RockShox Pike Solo Air (A1, 2014–2016, 35 mm), die einen planmäßigen 200‑h/1‑Jahr‑Vollservice durchführen wollen. Für routinierte Hobbyschrauber und Werkstätten, die OEM‑Dichtqualität bevorzugen. Nicht geeignet für neuere Pike-Generationen oder für Nutzer, die explizit ein Low‑Friction-Upgrade ohne Teiletausch anstreben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.