Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Service Kit Staubabstreifer/Schaumstoffringe f. Sektor/Tora/Recon/Reba
Vorteile
- Originalteil (RS-Teilenummer 11.4310.290.000) mit passgenauer Kompatibilität für zahlreiche 32‑mm‑Gabeln (u. a. Reba 2005–2010, Recon/Recon Gold, Sektor Silver/Gold, Revelation bis 2010, Tora, Pike U‑Turn, XC32)
- Enthält Staubabstreifer und 10‑mm‑Schaumstoffringe für einen vollständigen Lower‑Leg‑Service
- Solide Dichtwirkung gegen Staub/Schmutz; Schaumringe unterstützen Schmierung der Standrohre
- Einbau für geübte Hobbyschrauber gut machbar; gängige Tools (Treiber oder passendes Rohr) ausreichend
- Gute Verfügbarkeit; bewährter Standard für Wartung älterer RS‑32‑mm‑Gabeln
Punkte zum Abwägen
- Nicht die reibungsärmeren SKF‑Niedrigreibungsdichtungen; spürbar weniger Sensibilität bei feinen Schlägen möglich
- Lieferumfang ohne Öl, Sicherungsringe/Clips, Crush‑Washer oder Schmierstoffe – diese müssen separat beschafft werden
- Auf 32‑mm‑Standrohre beschränkt; nicht für 35‑mm‑Modelle oder manche neuere Generationen geeignet
- Bei häufigem Fahren im Schlamm/Nässe berichten Nutzer teils von beschleunigtem Verschleiß; häufigere Wartung nötig
- Sauberer Einbau und korrekte Ölmenge entscheidend – unsachgemäßer Einbau kann zu Lecks oder erhöhtem Reibwert führen
Fazit & Empfehlungen
Zuverlässiges OEM‑Service‑Kit für viele RockShox‑32‑mm‑Modelle der genannten Baujahre. Es stellt Dichtwirkung und Schmierung im Casting wieder her und verbessert bei korrekter Wartung die Funktion deutlich. Im Vergleich zu SKF‑Low‑Friction‑Kits bietet es etwas höhere Reibung, ist aber passgenau und wartungsfreundlich. Sinnvolle Wahl für kosteneffiziente Instandhaltung älterer RS‑Gabeln; Performance‑Fokus erfordert hochwertigere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Empfohlen für Besitzer älterer RockShox‑Gabeln mit 32‑mm‑Standrohren, die einen regulären Lower‑Leg‑Service (ca. alle 50–100 h) durchführen möchten – vom Cross‑Country bis Trail/All‑Mountain. Geeignet, wenn solide Abdichtung und OEM‑Passform im Vordergrund stehen. Wer maximale Feinfühligkeit/geringste Reibung sucht (Race/kalte Bedingungen), sollte zu SKF‑Niedrigreibungsdichtungen greifen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.