Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Sid Select Charger Rl Tpr Twistloc Remote Boost 15x110 Mm 44 Offset Debon Air Mtb-gabel
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für 35‑mm-XC-Gabel (ca. 1.6–1.7 kg, je nach Ausführung)
- 35‑mm-Chassis bietet spürbar mehr Steifigkeit als SID SL; präzises Lenkverhalten im XC-Einsatz
- DebonAir-Luftfeder mit guter Unterstützung im mittleren Federwegsbereich; Tokens zur Progressionsanpassung
- Charger RL: zuverlässiger, straffer Lockout (Remote-kompatibel) – sinnvoll für Rennen/Anstiege
- TwistLoc-Remote ermöglicht sauberes Cockpit und schnelle Bedienung aus dem Griff
- SKF‑Wischerdichtungen und Maxima Plush Öl reduzieren Reibung und Wartungsverschleiß
- Boost 15×110, konischer Schaft, 44‑mm‑Offset – moderne Geometrie- und Rahmenkompatibilität
- Servicefreundlich; breites Händlernetz und einfache Luftfeder-/Lower-Leg-Wartung
- Fenderaufnahme (kurzer 2‑Loch-Kotflügel) ab Werk vorgesehen
Nachteile
- Charger RL nur 2 Positionen (Open/Lock) – keine externe Low‑Speed‑Druckstufen-Feineinstellung; weniger Tuning als bei Top-Dämpfern
- Kleinschlag-Sensibilität gut, aber nicht Klassenbestwert im Vergleich zu Top-Varianten (z. B. SID Ultimate, Fox 34 SC)
- Einige Nutzerberichte zu strammen Buchsen/Einlaufphase sowie gelegentlichen CSU-Knackgeräuschen bei SID-Generationen
- Reifenfreiheit typ. bis ca. 2.4" (≈60–61 mm); limitiert für breite Downcountry-/Trail-Setups
- Bremsrotor- und Mindestadapter-Spezifikation variiert je nach Jahrgang/Quelle (teils 160/180 mm); vor Aufbau Kompatibilität prüfen
- Remote-Lockout erhöht Züge/Komplexität; TwistLoc erfordert spezifischen Griff und kann Ergopräferenzen einschränken
Fazit & Empfehlungen
Die RockShox SID Select mit Charger RL, DebonAir und 35‑mm‑Chassis ist eine moderne XC‑Federgabel mit gutem Verhältnis aus Gewicht, Steifigkeit und Rennfokus. Der straffe Remote‑Lockout, SKF‑Dichtungen und die einfache Wartung überzeugen im Wettkampfeinsatz. Einschränkungen liegen in der begrenzten Dämpfer-Feinabstimmung, der moderaten Kleinschlag-Sensibilität und der limitierten Reifenfreiheit. Für ambitionierte XC‑Fahrer und Marathonisti eine starke, praxistaugliche Option; für anspruchsvolles Trail‑Riding oder maximales Tuning bestehen bessere Alternativen in höher ausgestatteten Modellen oder Trail‑Gabeln.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Cross‑Country‑Rennen und Marathon sowie leichtes Downcountry bis 110/120 mm Federweg. Für Fahrer, die eine leichte, steife Gabel mit zuverlässigem Remote‑Lockout suchen und keine umfangreiche Dämpfer-Feinabstimmung benötigen. Weniger geeignet für aggressives Trailfahren oder breite 2.5–2.6" Reifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.