Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Sidluxe 2 Position Remote In/out A2+ Handlebar 2024+ Upgrade-kit


Rock Shox Sidluxe 2 Position Remote In/out A2+ Handlebar 2024+ Upgrade-kit



Vorteile

  • Kompatibel mit RockShox SIDLuxe A2+ (Modelljahr 2024+) – passender 2‑Positionen In/Out‑Nocken für Remote-Betrieb
  • Direktes Umschalten Open/Lock vom Lenker erhöht Effizienz auf Anstiegen und im Sprint (XC/Race-Einsatz)
  • Geringes Zusatzgewicht; Bauteile überwiegend aus Aluminium
  • Mechanisches System (Bowdenzug) – einfach zu warten, keine Hydraulik nötig
  • Enthält die für den Dämpferumbau relevanten Kleinteile (Cam, Piston Cup, Umlenkrolle, Befestigung)
  • Bewährte Hebelkompatibilität mit gängigen RockShox-Remotes (z. B. OneLoc, TwistLoc), sofern korrekte Zugrichtung/Zugweg verwendet wird

Nachteile

  • Nur 2 Positionen (Open/Lock) – kein Mittel-/Pedalmodus; eingeschränkte Feinabstimmung gegenüber 3‑Position‑Systemen
  • Enge Kompatibilität: funktioniert ausschließlich mit SIDLuxe A2+ ab 2024; nicht rückwärtskompatibel zu älteren SIDLuxe‑Generationen
  • Montage erfordert präzises Setup am Dämpfer (korrekte Indexierung/Zugspannung); für viele Nutzer ist der Einbau durch einen Fachbetrieb ratsam
  • Mehr Leitungs‑/Hebel‑Clutter am Cockpit; zusätzliche Wartung für Zug/Hülle (Verschleiß, Reibung, Wasser/Schmutz)
  • Lieferumfang kann je nach SKU keinen Lenkerhebel und keine Zughülle enthalten – Zusatzkauf oft nötig
  • Rahmenspezifische Zugführung kann die Funktion beeinträchtigen (enge Radien erhöhen Reibung)

Fazit & Empfehlungen

Zweckmäßiges Upgrade, um kompatible SIDLuxe A2+ Dämpfer auf eine 2‑Positionen‑Remote (Open/Lock) umzurüsten. Es verbessert die Bedienbarkeit und Tret-Effizienz im Renn- und XC‑Einsatz, ohne nennenswertes Mehrgewicht. Der Nutzen hängt von der Streckencharakteristik und der Bereitschaft zu zusätzlicher Cockpit‑Leitung und Wartung ab. Die strikte Kompatibilität (nur SIDLuxe A2+) und das Fehlen eines Pedalmodus sind die wichtigsten Einschränkungen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Sinnvoll für XC- und Marathon-Fahrer, die am SIDLuxe A2+ (2024+) eine schnelle Open/Lock-Bedienung vom Lenker wünschen. Ideal auf kursen mit häufigen Wechseln zwischen Anstiegen und flachen Passagen. Weniger geeignet für Fahrer, die eine feinere Dämpfungsabstimmung (3‑Position) oder ein besonders aufgeräumtes, kabelloses Cockpit bevorzugen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER