Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Turnkey Silver Judy A1+/30 A3+ 2018+ Fernverriegelungssatz
Vorteile
- Kompatibel mit RockShox Judy Silver A1+ und 30 Silver A3+ (ab 2018; 27,5"/29")
- Ermöglicht Lenkerfernbedienung (Lockout) des TurnKey-Dämpfers mit definierter Blow‑off‑Sicherheit
- Originalteil von RockShox/SRAM; passgenaue Internals für die rechte Seite
- Relativ einfache Nachrüstung ohne kompletten Dämpfertausch
- Geringes Zusatzgewicht im Vergleich zum Nutzen (Lenkerlockout)
Nachteile
- Sehr spezifische Kompatibilität; nicht für andere RockShox-Modelle/Dämpfer geeignet
- Benötigt separaten Remote-Hebel und Bowdenzug; PopLoc bzw. Pre‑2013 PushLoc gefordert, Verfügbarkeit teils eingeschränkt; OneLoc-Kompatibilität nicht eindeutig ausgewiesen
- TurnKey-Lockout ist nicht vollständig „hart“; spürbare Restbewegung unter Last
- Montage kann Servicekenntnisse erfordern (Topcap/Dämpferzugang, ggf. Ölkontrolle)
- Teils widersprüchliche Größenangaben (26" vs. 27,5"/29") in Listings können zu Fehlbestellungen führen
Fazit & Empfehlungen
Spezialisierter Remote-Umrüstsatz für TurnKey-Dämpfer an Judy Silver A1+ und 30 Silver A3+ (ab 2018). Er liefert eine funktionale Lenkerverriegelung mit Blow‑off, bleibt aber durch die TurnKey-Charakteristik moderat in der Lockout-Steifigkeit. Die Nachrüstung ist praktikabel, erfordert jedoch einen kompatiblen Remote-Hebel (PopLoc/Pre‑2013 PushLoc) und etwas Schraubererfahrung. Gut geeignet für Fahrer, die häufig zwischen Kletterpassagen und flachen Stücken umschalten; mit klaren Kompatibilitäts- und Performance-Grenzen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für XC, Marathon und Pendeln auf wechselndem Untergrund, wenn häufig zwischen offen/gesperrt umgeschaltet wird. Geeignet für Fahrer mit kompatiblen Judy Silver/30 Silver (ab 2018), die einen Lenker-Lockout nachrüsten möchten. Weniger relevant für Trail/Enduro-Einsatz, wo ein Lockout selten genutzt wird.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.