Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Upgrade Kit 3 Position Remote für SIDLuxe A2+ ab Modell 2024
Vorteile
- Offizielles RockShox-Upgrade für SIDLuxe A2+ (ab MJ 2024) mit klar definierter 3-Positionen-Charakteristik (Open/Pedal/Lock)
- Remote In/Out konfigurierbar – erleichtert die Anpassung an unterschiedliche Rahmen-/Zugführungen
- Kompatibel mit TwistLoc 3P und TwistLoc Ultimate 3P – etablierte, saubere Cockpit-Lösung für XC
- Komplett-Kit mit allen benötigten Kleinteilen (Nocken, Buchsen, Feder, Umlenkrolle, Ventildeckel „Mid-Tune“)
- Verbesserte Effizienz auf Anstiegen und Transferstücken durch definierte Pedal- und Lock-Position
- Geringer Zusatzumfang/gewicht im Vergleich zum Funktionsgewinn; mechanisches System ohne Hydraulikwartung
- RockShox-Teilenummer (00.4318.083.001) erleichtert Teileidentifikation und Ersatzteilversorgung
Nachteile
- Nur kompatibel mit SIDLuxe A2+ (ab Modelljahr 2024); keine Unterstützung für ältere SIDLuxe-Generationen (A1) oder andere Dämpfer
- Installation erfordert technisches Know-how (Dämpfer drucklos machen, präzise Montage/Justage); für viele Nutzer sinnvoll über Fachhändler/Service-Center
- Lockout ist systembedingt nicht vollständig „starr“; Wirksamkeit hängt vom Tune und Rahmenkinematik ab
- Zusätzlicher Bowdenzug erhöht Wartungsaufwand und potenzielle Reibung/Hysterese; sensibel für enge Rahmenzugführungen
- Cockpit-Komplexität steigt (Griff/Remote-Integration, Platzbedarf an Lenker/Griff)
- „Mid-Tune“-Ventildeckel: nicht jede Fahrerin/jeder Fahrer bevorzugt die Standard-Mid-Abstimmung
Fazit & Empfehlungen
Das Upgrade-Kit erweitert den RockShox SIDLuxe A2+ um eine zuverlässige 3‑Positionen‑Fernbedienung mit Open/Pedal/Lock und vollständigem Kleinmaterial. Es ist mit TwistLoc‑3P‑Remotes kompatibel und erlaubt Remote In/Out‑Konfiguration, was die Integration in moderne XC‑Rahmen erleichtert. Die Funktion bietet spürbare Effizienzgewinne auf Anstiegen, hat jedoch die üblichen Kompromisse eines mechanischen Remote‑Systems: zusätzlicher Zug, etwas mehr Wartung und ein Lockout, der nicht vollständig starr ist. Für XC‑Racer und leistungsorientierte Marathon‑Fahrende mit kompatiblem Dämpfer ist es eine sinnvolle Funktionsaufrüstung; die Installation sollte je nach Können dem Fachservice überlassen werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Bestens geeignet für XC‑ und Marathon‑Fahrerinnen/Fahrer mit SIDLuxe A2+ (2024+), die während der Fahrt zwischen Open/Pedal/Lock umschalten möchten, um Effizienz und Traktion je nach Terrain zu optimieren. Sinnvoll für Renn- und Trainingsbikes mit vorhandener oder geplanter TwistLoc‑3P‑Bedienung sowie sauberer interner Zugführung. Weniger geeignet für Trail-/Enduro‑Einsätze, Bikes ohne Remote‑Zugführung oder Nutzer, die eine komplett wartungsarme, zugfreie Cockpitlösung bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.