Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Vivid Coil Ultimate DH RC2 Dämpfer


Rock Shox Vivid Coil Ultimate DH RC2 Dämpfer



Vorteile

  • TouchDown RC2 Dämpfer: positionssensitiv mit sehr feinem Ansprechverhalten zu Beginn und stabiler Mittelhub-Unterstützung
  • Extern einstellbares hydraulisches Bottom‑Out (5 Stufen), wirkt auf die letzten ~20 % Federweg; reduziert harte Durchschläge effektiv
  • Getrennte High‑ und Low‑Speed‑Kompression sowie 20‑Klick‑Rebound für präzises Setup
  • Erhältlich in DH‑relevanten Längen/Hub (225 und 250 mm; Standard und Trunnion) mit mehreren Rebound/Compression‑Tunes für Rahmenspezifik
  • Lagerauge/Bearing‑Mount‑Option reduziert Reibung bei Wippen/Linkages
  • Konstante Dämpfungsperformance auf langen Abfahrten; geringe Geräuschentwicklung; Maxima Plush Fluid
  • E‑Bike‑Zulassung und Kompatibilität mit 8x30‑Lageradaptern und neuen Electric Red Coil Springs
  • Service‑ und Ersatzteilunterstützung breit verfügbar

Nachteile

  • Hohes Systemgewicht (ca. 948 g ohne Feder, plus Stahl/Titanfeder)
  • Kein Climb‑/Pedal‑Schalter; nicht für Kletter‑ oder Allround‑Einsätze ausgelegt
  • Erfordert passende Federhärte und gegebenenfalls Wechsel der Feder für optimales Sag/Setup
  • Großes Gehäuse kann an manchen Rahmen zu Platz‑/Flaschenhalter‑Konflikten führen
  • Rahmenspezifische Tunes (R/C‑Codes) nötig; falsche Tune‑Wahl kann Performance einschränken
  • Nur in langen DH‑Maßen erhältlich; keine gängigen Enduro‑Maße wie 230×65 mm

Fazit & Empfehlungen

Der RockShox Vivid Coil Ultimate DH RC2 ist ein leistungsstarker Downhill‑Stahlfederdämpfer mit positionssensitiver TouchDown‑Dämpfung, separater High‑/Low‑Speed‑Kompression und einstellbarem hydraulischem Bottom‑Out. Er liefert hohe Traktion, Mid‑Stroke‑Support und konsistente Performance auf langen, rauen Abfahrten. Das hohe Gewicht, die fehlende Pedal‑Position und die DH‑spezifischen Längen schränken den Einsatzbereich ein. Für reine Gravity‑Setups und E‑DH stellt er eine robuste, fein einstellbare Option dar.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Optimiert für Downhill‑ und Bike‑Park‑Einsatz sowie E‑DH‑Bikes, wenn maximale Abfahrtskontrolle, Traktionsgewinn und Durchschlagschutz Priorität haben. Für Fahrer, die ein feinfühliges, standfestes Coil‑Setup mit umfangreicher Einstellbarkeit suchen und auf Uphill‑Effizienz verzichten können.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER