Bewertung und Empfehlungen für Rock Shox Vivid Ultimate RC2T Dämpfer für YT Capra 29 ab Modelljahr 2018
Vorteile
- Sehr hohe Feinfühligkeit zu Beginn des Hubs (TouchDown-Dämpfung) mit spürbarer Midstroke-Stütze und wirksamer Endprogression (Hydraulic Bottom-Out, 5 Stufen)
- Umfangreiche Einstellbarkeit: getrennte High-/Low-Speed-Kompression (RC2T), 20 Klicks Rebound, 2-stufiger Threshold-Hebel
- Coil-ähnliches Fahrgefühl trotz Luftfeder; großes Tuningfenster über Luftvolumen (Tokens) und Druck bis 360 psi
- Thermisch stabil und standfest für lange Abfahrten; in Tests und Foren als fade-resistent beschrieben
- Servicefreundlich mit klaren Intervallen (100 h) und guter Ersatzteil-/Öl-Spezifikation (Maxima Plush)
- Für aggressives Enduro/DH und E-MTB geeignet; HBO reduziert Durchschläge ohne viele Tokens
Punkte zum Abwägen
- Hohes Gewicht (~670 g) im Vergleich zu leichteren Luftdämpfern (z. B. Super Deluxe)
- Großer Piggyback/Bauvolumen: mögliche Platz-/Flaschenhalter-Kollisionen je nach Rahmen
- Komplexe Abstimmung: mehrere Regler können für unerfahrene Nutzer zeitaufwändig sein
- Threshold ist kein vollständiger Lockout; limitiertes Wipp-Management beim langen Pedalieren
- Kompatibilitätsrisiko am YT Capra 29 ab 2018: viele Modelle nutzen 230×65 mm mit Trunnion-Aufnahme; die hier aufgeführte „Standard“-Öse passt ohne passende Hardware/Variante nicht
- Höhere benötigte Luftdrücke bei schweren Fahrern; kleine Fahrer berichten teils von begrenzter HSC-Feinabstimmung im sehr sensiblen Bereich
Fazit & Empfehlungen
Der RockShox Vivid Ultimate RC2T ist ein sehr leistungsfähiger Luftdämpfer mit positionsempfindlicher Dämpfung, starkem Midstroke-Support und einstellbarer hydraulischer Endprogression. Er eignet sich besonders für aggressive Enduro-/DH-Fahrer und E-MTBs, die ein coil-ähnliches Fahrgefühl und hohe Standfestigkeit verlangen. Haupthandelspunkte sind Gewicht, Abstimmungsaufwand und das große Bauvolumen. Für das YT Capra 29 ab 2018 ist die Einbauart kritisch: Viele Capra-Modelle benötigen 230×65 mm Trunnion; die hier benannte Standard-Öse passt nur mit entsprechender Variante/Hardware. Insgesamt eine leistungsstarke Option, wenn Bauraum und Kompatibilität gesichert sind und die erweiterte Einstellbarkeit genutzt wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Enduro- und Downhill-orientiertes Fahren sowie E-MTB-Einsatz mit langen, ruppigen Abfahrten. Sinnvoll für Fahrer, die maximale Traktion, Midstroke-Stütze und Endprogression suchen und bereit sind, Zeit in die Feinabstimmung zu investieren. Vor Kauf Einbaumaß (230×65 mm), Aufnahmeart (Trunnion vs. Standard-Ösen) und Bauraum am YT Capra 29 (ab 2018) exakt prüfen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.