Bewertung und Empfehlungen für Roeckl Sports Parlan Ganzfinger-Handschuhe
Vorteile
- Polartec Power Stretch Pro Recycled: gute Wärmeleistung für die Dicke, sehr atmungsaktiv und elastisch (hohe Fingerfertigkeit)
- Innenhand aus ECO.SENSE Synthetiksuede: sicherer Griff und präzises Lenkergefühl
- Touchscreen-Bedienung an Daumen/Zeigefinger
- Leichtes An- und Ausziehen dank elastischem Bund
- Reflektierende Elemente zur Sichtbarkeit
- Hoher Recyclinganteil, PFC-frei; maschinenwaschbar (30 °C)
- Geringes Gewicht (~60–80 g je nach Quelle)
Nachteile
- Keine Wind- oder Wasserdichtigkeit; begrenzter Schutz bei kaltem Fahrtwind und Nässe
- Wärmeisolierung eher moderat; für tiefe Minusgrade bzw. lange Abfahrten oft zu kühl
- Keine Polsterung; Komfort auf rauem Untergrund abhängig vom Lenkerband/Griffen
- Elastischer Schlupfbund schließt nicht so dicht wie lange/neoprenartige Stulpen
- Touchscreen-Funktion kann bei Feuchtigkeit/Schweiß an Genauigkeit verlieren
- Fleece-/Suede-Materialien können bei häufigem MTB-Einsatz schneller abnutzen
Fazit & Empfehlungen
Vielseitiger, leichter Winter-Ganzfingerhandschuh mit Schwerpunkt auf Atmungsaktivität, Fingerfertigkeit und Nachhaltigkeit. Bietet gutes Griffgefühl und ausreichende Wärme für dynamische Fahrten in kühlen, trockenen Bedingungen, verzichtet jedoch auf Wind- und Regenschutz sowie Polsterung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die eher aktive, schweißtreibende Einheiten absolvieren oder einen dünnen, taktilen Handschuh suchen; für sehr kaltes oder nasses Wetter sind wind-/wasserdichte Alternativen überlegen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für sportliche Fahrten bei kühlen bis mäßig kalten, trockenen Bedingungen (z. B. Gravel, XC, Road, Pendeln). Ideal, wenn hohe Beweglichkeit und Griffgefühl wichtiger sind als maximaler Wetterschutz. Als Liner unter wind-/wasserdichten Überhandschuhen bei sehr kaltem oder nassem Wetter einsetzbar. Weniger geeignet für lange, kalte Abfahrten, starke Nässe oder anhaltenden Frost.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.