Bewertung und Empfehlungen für Rogelli Wadded Ii Jacke


Rogelli Wadded Ii Jacke



Vorteile

  • Sehr warme Frontisolierung (Wadded DWR 240 g) für kalte Bedingungen
  • Winddichte, gefütterte Ärmel mit elastischen Innenbündchen reduzieren Wärmeverlust
  • Rücken mit Dynatherm Flex (gebürstet, DWR) fördert Feuchtigkeitsabtransport im Vergleich zu Voll-Softshell
  • PFAS‑freie DWR-Beschichtung und Membran
  • Race Fit mit elastischem Bund und Silikon-Details sorgt für körpernahen Sitz ohne Flattern
  • Drei Rückentaschen plus zusätzliche Reißverschlusstasche für sichere Aufbewahrung
  • Reflektierende Akzente für bessere Sichtbarkeit

Nachteile

  • Nicht vollständig wasserdicht (DWR/Softshell bietet nur wasserabweisenden Schutz; Nähte nicht getaped)
  • Begrenzte Atmungsaktivität bei sehr hoher Intensität aufgrund der starken Frontisolierung
  • Keine ausgewiesenen Belüftungsreißverschlüsse (entgegen mancher Händlerbeschreibungen)
  • Keine Kapuze (typisch für Rennrad-Winterjacken; abweichend von manchen Produkttexten)
  • Schmaler Race Fit kann bei Zwischengrößen eng ausfallen
  • Geringe Packbarkeit im Vergleich zu leichten Windjacken; DWR erfordert Pflege zur Erhaltung der Wasserabweisung

Fazit & Empfehlungen

Die Rogelli Wadded II ist eine wintertaugliche, eng anliegende Radjacke mit stark isolierter Front, winddichten Ärmeln und einem atmungsaktiveren Rückenpanel. Sie adressiert Kälte- und Windschutz zuverlässig, bietet guten Stauraum und sinnvolle Sichtbarkeitselemente. Einschränkungen bestehen bei Dauerregen, maximaler Ventilation und Packmaß. Für Fahrerinnen und Fahrer, die primär Kälteschutz auf dem Rennrad suchen und mit leichter Nässe klarkommen, ist sie zweckmäßig; für dauerhaft nasse Bedingungen oder sehr intensive Intervalle sind Alternativen mit höherer Atmungsaktivität bzw. echter Wasserdichtigkeit geeigneter.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Rennrad- und Pendelfahrten bei kalten bis sehr kalten, trockenen oder leicht feuchten Bedingungen (z. B. −5 bis +8 °C je nach persönlicher Kälteempfindlichkeit und Layering). Ideal für kontinuierliche Ausfahrten mit moderater bis hoher Grundintensität. Nicht für anhaltenden Regen oder stark wechselnde Belastungen mit häufigem Überhitzen optimiert.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER