Bewertung und Empfehlungen für Rotor E-MTB Kettenblatt Direct Mount für Bosch, noQ
Vorteile
- Direktmontage für Bosch Gen4 mit korrekter 52‑mm‑Kettenlinie (Boost)
- Kompatibel mit 1x11/12‑fach und gängigen MTB‑Ketten (Shimano/SRAM/KMC)
- Erhältlich in 32/34/36 Zähnen für gängige E‑MTB‑Übersetzungen
- CNC-gefrästes 7075‑T6‑Aluminium: präzise Fertigung, geringes Gewicht (~96 g bei 34T)
- Narrow‑Wide/Universal‑Tooth‑Profil verbessert Kettenführung und reduziert Abwürfe
- Inkl. Verschlussring; einfacher Ein-/Ausbau bei passendem Werkzeug
- Saubere Passung mit Rotor eKAPIC‑Kurbeln; solide Steifigkeit für E‑MTB‑Lasten
Punkte zum Abwägen
- Aluminium verschleißt unter E‑MTB‑Drehmoment schneller als Stahl‑Alternativen (höherer Langzeitverschleiß)
- Kompatibilität primär auf Rotor eKAPIC‑Kurbeln für Bosch ausgelegt; eingeschränkte Nutzbarkeit mit anderen Kurbeln
- Rundes (noQ) Design – keine Oval‑Option innerhalb dieses Modells
- Gewichtsersparnis ist bei E‑MTBs weniger relevant als Haltbarkeit; kann häufigeren Tausch erfordern bei nassen/sandigen Bedingungen
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, präzise gefertigtes Direct‑Mount‑Kettenblatt für Bosch Gen4 mit guter Kettenretention und passgenauer 52‑mm‑Kettenlinie. Bietet sinnvolle Größenwahl (32/34/36T) und breite Ketten‑Kompatibilität, ist aber aufgrund des 7075‑Aluminiums tendenziell verschleißanfälliger als Stahlalternativen. Empfehlenswert für Fahrer mit Rotor eKAPIC‑Kurbeln, die auf geringes Gewicht und einfache Montage setzen, unter Inkaufnahme höherer Abnutzung bei E‑MTB‑typischer Belastung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Bosch‑Gen4‑E‑MTBs im Cross‑Country bis All‑Mountain Einsatz, wenn geringes Gewicht, präzise Kettenlinie und gute Kettenführung gefragt sind. Ideal für Nutzer mit Rotor eKAPIC‑Kurbeln, die regelmäßig warten und Verschleiß im Blick behalten. Weniger geeignet für Vielfahrer in schmutzintensiven Bedingungen, die maximale Laufleistung (Stahlkettenblatt) priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.