Bewertung und Empfehlungen für Rotor INpower MTB DM 1-fach Powermeter Kurbelgarnitur, rund


Rotor INpower MTB DM 1-fach Powermeter Kurbelgarnitur, rund



Vorteile

  • Robuste Konstruktion: Mess-Elektronik in der Achse (IPX7) schützt vor Steinschlag, Schlamm und Nässe – bewährt im MTB-Einsatz.
  • Einfache Energieversorgung: Standard-AA-Batterie mit praxisnaher Laufzeit bis ~300 h; unkomplizierter Wechsel.
  • Breite Konnektivität: ANT+ und Bluetooth LE; kompatibel mit gängigen Bike-Computern und Trainingsplattformen.
  • Gute Datentiefe: Leistung, Kadenz, linksseitige Drehmomenteffizienz und „Rundtritt“; OCA/OCP-Unterstützung für runde/ovale Kettenblätter.
  • Solide Genauigkeitsangabe (±0,5 % laut Hersteller) und temperaturkompensierte Achs-Messung; in der Praxis stabile Werte berichtet.
  • MTB-spezifische Geometrie: 52 mm Boost-Kettenlinie, 169 mm Q‑Faktor; 30‑mm-Achse; diverse Tretlagerstandards (PF30, BSA, BB92 u. a.).

Nachteile

  • Einseitige Messung (links): Gesamtleistung wird verdoppelt; bei L/R‑Asymmetrien (häufig im MTB) potenzielle Abweichungen.
  • Proprietäre Direct‑Mount‑Schnittstelle: limitiert die Kettenblattauswahl auf ROTOR‑Optionen (weniger flexibel als SRAM DM/104 BCD/Power‑Spider).
  • Gewicht höher als leichte Carbon‑Alternativen mit Spider‑Powermeter; nicht die erste Wahl für striktes Leichtbau‑Tuning.
  • 30‑mm‑Achse erfordert passendes Lager/Adapter; nicht jedes Rahmen‑/Lager-Setup ist optimal kompatibel.
  • MTB‑typische Grenzfälle: Kadenz über Beschleunigungssensor kann bei sehr ruppigem Terrain/Extremkadenz kurzzeitig unruhig sein (laut Nutzerberichten).

Fazit & Empfehlungen

Die Rotor INpower MTB DM ist ein widerstandsfähiger, achsbasiert messender Einseit-Powermeter mit sehr guter Abdichtung, langer Batterielaufzeit und sinnvoller MTB‑Geometrie. Sie liefert stabile Leistungs- und Kadenzdaten sowie spezifische ROTOR‑Metriken (OCA/OCP), ist jedoch durch die linksseitige Messung und die proprietäre DM‑Schnittstelle limitiert. Eine passende Wahl für Fahrer, die Zuverlässigkeit und Schutz im Gelände höher gewichten als absolute Gewichts‑ oder Dual‑Side‑Genauigkeitsziele.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für XC/Marathon- und Trail‑Biker, die eine robuste, wartungsarme und wetterfeste Leistungsmessung mit kompatiblen ROTOR‑Kettenblättern suchen. Weniger ideal für Fahrer, die höchste Messsymmetrie (beidseitig), maximale Kettenblatt‑Flexibilität oder das niedrigste Gesamtgewicht priorisieren.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER