Bewertung und Empfehlungen für Rotor INspider MTB KAPIC Carbon CL55, ROUND 34 Zähne


Rotor INspider MTB KAPIC Carbon CL55, ROUND 34 Zähne



Vorteile

  • Gute Messgenauigkeit (±1,5 %) und stabile Datenübertragung via ANT+/Bluetooth
  • Spider-basierte Messung schützt Sensor vor Schlägen/Schmutz; IP67
  • Sehr lange Akkulaufzeit (~350 h), per USB wiederaufladbar
  • Kapic-Carbon-Arme bieten hohe Steifigkeit bei wettbewerbsfähigem Gewicht
  • Kompatibel mit Boost (CL55) und optional SuperBoost (CL56.5); 30 mm Achse
  • Unterstützt Rund- und Oval-Kettenblätter sowie OCA/Torque360-Analysen
  • Robuster 7075‑T6 CNC‑Spider; MTB-spezifischer BCD 100×4
  • Verlässliche Performance laut unabhängigen Tests (z. B. DCR/GPL) und Nutzerfeedback; wenige Aussetzer, einfache Kalibrierung

Nachteile

  • Keine echte getrennte Links-/Rechtsmessung (Balance wird aus Gesamtleistung geschätzt)
  • Proprietärer MTB‑BCD (100×4) schränkt Kettenblatt-Auswahl und Third‑Party‑Optionen ein; Wechsel erfordert Spezialwerkzeug
  • 30‑mm‑Achse erfordert passendes Tretlager; in schlammigen Bedingungen teils geringere Lagerstandzeit als 24‑mm‑Systeme berichtet
  • Gewicht nicht das absolut leichteste im XC‑Rennkontext
  • Vereinzelt Berichte über Bluetooth-Dropouts; ANT+ meist stabil

Fazit & Empfehlungen

Die Rotor INspider MTB KAPIC Carbon CL55 ist ein präziser, MTB‑tauglicher Spider-Leistungsmesser mit langer Akkulaufzeit, guter Steifigkeit und umfassender Datenerfassung (inkl. OCA/Torque360). Die Kombination aus Carbon-Kurbeln und 30‑mm‑Achse bietet hohe Effizienz, verlangt jedoch ein passendes Tretlager. Einschränkungen ergeben sich durch den 100×4‑BCD, die nur geschätzte L/R‑Balance und punktuell berichtete Bluetooth‑Aussetzer. Für leistungsorientierte MTB‑Einsätze ist sie eine solide, vielseitige Option mit klaren Stärken bei Robustheit und Bedienbarkeit.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

MTB-Fahrer, die einen robusten, genauen Spider-Leistungsmesser mit langer Akkulaufzeit suchen. Ideal für XC/Marathon/Trail mit Boost- oder SuperBoost-Rahmen, für Nutzer, die Ovale Kettenblätter und OCA-Feintuning nutzen möchten. Weniger geeignet, wenn echte Dual‑Sided‑Messung, maximale Kettenblatt-Freiheit oder 24‑mm‑Achsen bevorzugt werden.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER