Bewertung und Empfehlungen für Rotor INspider MTB Kapic RUND 34 Z Powermeter Kurbelgarnitur
Vorteile
- Spider-basierter Leistungsmesser mit ±1,5 % Genauigkeit; erfasst Leistung, Kadenz und Drehmoment zuverlässig für MTB-Einsatz
- Sehr lange Akkulaufzeit (>300 h) mit wiederaufladbarem Li‑Akku; magnetisches Ladeinterface
- ANT+ und Bluetooth für breite Kompatibilität mit Radcomputern und Trainingsapps
- Robuste, CNC-gefräste Aluminiumkurbelarme (Kapic) und IP‑Schutz (IP67-nahes Design) für Schmutz/Wasser-resistente Nutzung im Gelände
- Boost-Kettenlinie (55 mm) und 1x12‑fach‑Kompatibilität; 4‑Arm/110‑BCD ermöglicht Einsatz runder oder ovaler Rotor-Kettenblätter
- Spider-Messposition erfasst Gesamtleistung unabhängig von Pedal-/Lagersystemen und ist mechanisch gut geschützt am MTB
- Unterstützt Rotor-spezifische Metriken (z. B. Torque Effectiveness, Pedal Smoothness, OCP für Oval-Rings)
Nachteile
- Gesamtgewicht höher als bei einigen leichteren Alternativen (z. B. Quarq XX1 Spider oder Single‑Sided Kurbelarm‑PMs)
- Kein echtes beidseitiges Messen; Links/Rechts‑Werte sind berechnet/abgeleitet
- Q‑Faktor der Rund‑Version relativ breit (175,5 mm), kann für sehr schmale XC‑Setups weniger ideal sein
- Proprietäres Lade‑Kabel (magnetisch) erforderlich; Ersatz/Laden nur mit speziellem Adapter
- Ökosystembindung: optimale Kompatibilität primär mit Rotor‑Kapic‑Armen, 30‑mm‑Achse und 110x4‑Rotor‑Kettenblättern
- Vereinzelt Berichte über Bluetooth‑Dropouts oder die Notwendigkeit häufiger Nullkalibrierung (abhängig von Setup und Headunit)
Fazit & Empfehlungen
Die Rotor INspider MTB Kapic RUND 34 Z ist eine präzise, MTB-taugliche Powermeter-Kurbelgarnitur mit langer Akkulaufzeit, solider Abdichtung und guter Konnektivität. Die Spider-Messung liefert stabile Gesamtdaten und unterstützt runde wie ovale Blätter. Einschränkungen betreffen das Gewicht, die fehlende echte Links/Rechts-Messung sowie die Bindung an das Rotor‑Ökosystem und den breiteren Q‑Faktor der Rund‑Version. Für leistungsorientiertes Training im Gelände ist sie eine robuste, funktionale Wahl, sofern die genannten Kompatibilitäts- und Gewichtsaspekte passen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte XC-, Trail- und Enduro-Fahrer, die eine robuste, spiderbasierte MTB-Leistungsmessung mit langer Akkulaufzeit und ANT+/BLE-Anbindung wünschen. Ideal, wenn Boost-Kettenlinie, 30‑mm‑Achse und Rotor‑Kettenblatt/BCD genutzt werden sollen. Weniger passend für Gewichtsfanatiker, sehr schmale Q‑Faktor‑Vorlieben oder Nutzer, die echte L/R‑Messergebnisse benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.