Bewertung und Empfehlungen für Rotor INspider MTB Powermeter BCD100X4
Vorteile
- Spider-basierte Gesamtleistungsmessung mit ±1,5 % Genauigkeit; zuverlässige Werte laut unabhängigen Tests und Nutzerberichten
- ANT+ und Bluetooth Smart; breite Headunit-/App-Kompatibilität
- Lange Akkulaufzeit (ca. 300–350 h) mit wiederaufladbarem Akku; IP67 wasserdicht
- Torque 360, OCA und geschätzte L/R-Balance unterstützen Trittanalyse (besonders mit ovalen Kettenblättern)
- Robuste 7075‑T6-Alu-Konstruktion; für MTB-Einsatz konzipiert
- Gute Temperaturkompensation und stabile Nullpunktdrift laut Praxisfeedback
Nachteile
- Kompatibilität primär mit ROTOR‑Modulkurbeln (z. B. KAPIC/R‑Hawk/R‑Raptor); nicht direkt mit Shimano XTR/XT/SLX Kurbelarmen montierbar
- BCD 100×4 schränkt Kettenblatt-Auswahl ein; geringere Marktverfügbarkeit als 104 BCD/Direct‑Mount‑Standards
- Spider-Position ist im MTB-Einsatz potenziell steinschlaggefährdet
- Keine echte beidseitige Messung; L/R‑Werte sind berechnet
- Vereinzelt Berichte über App-/Firmware‑Usability (ROTOR Power App)
Fazit & Empfehlungen
Der ROTOR INspider MTB BCD 100×4 ist ein präziser, robuster Spider‑Powermeter für ROTOR‑MTB‑Kurbeln mit langer Akkulaufzeit und erweiterten Trittanalysemetriken. In Tests und Foren gilt die Messstabilität als gut, die Konnektivität ist zuverlässig. Haupttrade‑offs sind die eingeschränkte Kettenblatt-/Kurbel‑Kompatibilität (BCD 100×4, primär ROTOR‑Ökosystem) und die spidertypische Exposition gegenüber Steinschlägen. Für Fahrer im ROTOR‑Setup ist er eine solide, technisch ausgereifte Option; wer breitere Kettenblattwahl oder echte beidseitige Messung benötigt, sollte Alternativen erwägen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für XC/Marathon und Trail-Fahrer mit ROTOR‑MTB‑Kurbeln, die eine robuste, spiderbasierte Gesamtleistungsmessung inklusive Trittanalyse (auch mit ovalen Blättern) suchen. Weniger passend für Nutzer mit Shimano/SRAM‑Kurbelarmen ohne ROTOR‑Schnittstelle oder für Enduro-/Bikepark‑Einsätze mit hohem Steinschlagrisiko.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.