Bewertung und Empfehlungen für Rotor Kettenblatt Road, 4-Arm, Q-Ring, 110 mm Lochkreis 11-/12-fach
Vorteile
- Ovalisierung (~12,5 %) zur Glättung des Tretmoments; OCP-Positionswahl (mehrere Montagepositionen) für individuelle Feinabstimmung
- Breite Kompatibilität: 110 mm 4-Arm (asymmetrisch) für Shimano R9100/R9200, R8000/R8100, Rotor 110x4, INspider; 11- und 12-fach Ketten (Shimano/SRAM)
- Hochfeste 7075‑T6‑Aluminium-Legierung, CNC-gefräst und harteloxiert; gute Verschleißfestigkeit
- Erhältlich in vielen Größen (46–56 Z), sowohl innen als auch außen je nach Ausführung
- Solide Schaltbarkeit bei korrekter Einstellung des Umwerfers und Kettenleitblechs
- Gewicht für die Größe wettbewerbsfähig (typisch im Bereich ~110–150 g je nach Zahnzahl)
Nachteile
- Frontschaltvorgänge sensibler als mit runden Blättern; exakte Umwerfer-Justage nötig, Schalten unter hoher Last tendenziell schlechter
- Mit Shimano 12-fach (HG+) können Geräuschentwicklung und Feineinstellung anspruchsvoller sein als mit Original-Kettenblättern
- Leistungsgewinn durch Ovalringe ist individuell und wissenschaftlich uneinheitlich belegt; nicht jeder spürt Vorteile
- Kompatibilität erfordert 110 mm 4-Arm (asymmetrisch); nicht passend für ältere 5-Arm 110/130 mm Standards
- Aussagekräftige Aerodynamikvorteile eines Kettenblatts sind in der Praxis marginal
Fazit & Empfehlungen
Hochwertiges ovales 110x4‑Kettenblatt aus 7075‑T6 von Rotor mit breiter 11/12‑fach‑Kompatibilität und OCP‑Feinjustage. Es bietet gute Haltbarkeit und konkurrenzfähiges Gewicht. Die Frontschaltperformance ist bei sauberer Justage zuverlässig, bleibt aber sensibler als bei runden OEM‑Blättern, insbesondere mit Shimano 12‑fach (HG+). Sinnvoll für Fahrer, die die Trittcharakteristik von Ovalringen nutzen möchten und Setup‑Aufwand akzeptieren; weniger passend für Nutzer mit Fokus auf kompromissloses Schalten unter hoher Last.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Rennradfahrer, Zeitfahrer und Triathleten, die Ovalringe testen oder nutzen möchten und bereit sind, Umwerfer und Anschläge präzise einzustellen. Geeignet für 2x11/12‑fach Shimano/SRAM Setups mit 110x4‑Kurbeln (Shimano R8000/R8100/R9100/R9200, Rotor 110x4/INspider). Nicht ideal, wenn maximale Frontschaltgeschwindigkeit unter Last oder strikt OEM‑Schaltgefühl Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.