Bewertung und Empfehlungen für Rotor T4730 External Lagerschalen
Vorteile
- T47-Gewinde (47 mm) mit externen Cups: gutes Creak-Management und einfache Wartung im Vergleich zu Pressfit-Systemen
- Kompatibel mit 30‑mm-Hohlachsen (z. B. ROTOR Aldhu/3D+); passend für 68 mm (Road) und 73 mm (MTB) Gehäusebreite
- CNC-gefräste 7075-Aluminium-Cups: hohe Maßhaltigkeit und Steifigkeit
- Wahlweise Stahl- oder Keramiklager; Lager sind grundsätzlich tausch- und wartbar
- Silikondichtungen und außenliegende Bauform bieten ordentliche Abdichtung und Servicezugang
- Gewicht für die Klasse niedrig bis moderat (quellenabhängig ca. 83–103 g)
Nachteile
- Nur für 30‑mm-Achsen; nicht direkt kompatibel mit DUB (28,99 mm) oder 24‑mm-Systemen ohne Adapter
- Berichtete Gewichtsangaben variieren je nach Quelle (ca. 83–103 g), was die Planung erschwert
- 30‑mm-Lager (typisch 6806) besitzen dünnere Laufbahnen; bei häufigem Nasseinsatz tendenziell höhere Wartungsanforderungen als 24‑mm-Lösungen
- Keramiklager bieten in Praxis oft nur geringe Reibungsvorteile, reagieren aber empfindlicher auf Verschmutzung und benötigen sorgfältige Pflege
- Werkzeuganforderung für externe T47-Cups kann je nach Hersteller variieren; passendes Spezialwerkzeug wird benötigt
Fazit & Empfehlungen
Das ROTOR T4730 External ist ein präzise gefertigtes T47-Gewinde-Innenlager für 30‑mm-Achsen mit guter Servicefreundlichkeit und solider Abdichtung. Es adressiert typische Pressfit-Probleme (Geräusche) und bietet die Wahl zwischen Stahl- und Keramiklagern. Einschränkungen bestehen bei der Achs-Kompatibilität (keine DUB/24 mm ohne Adapter) und der zu erwartenden Lagerlebensdauer im harten Schmutz-/Nasseinsatz, die bei 30‑mm-Lagern konstruktionsbedingt anspruchsvoller sein kann. Insgesamt eine stimmige Option für T47-Rahmen mit 30‑mm-Kurbeln, wenn regelmäßige Pflege gewährleistet ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit T47-Gewinderahmen, die 30‑mm-Kurbeln (v. a. ROTOR) nutzen und eine leise, wartungsfreundliche Innenlagerlösung für Straße, Gravel, CX oder MTB suchen. Besonders sinnvoll, wenn Gewinde-Tretlager bevorzugt werden und regelmäßige Wartung möglich ist. Weniger ideal, wenn DUB/24‑mm-Achsen ohne Adapter genutzt werden sollen oder minimaler Wartungsaufwand bei sehr nassen Bedingungen Priorität hat.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.