Bewertung und Empfehlungen für Rudy Project Rocky Mtb-helm
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 210 g) für einen MTB-Helm
- In-Mold-Konstruktion mit EPS für gutes Verhältnis aus Schutz und Gewicht
- 17 Belüftungsöffnungen für solide Luftzirkulation
- Dial-Verstellsystem (Drehrad) für einfache Größenanpassung
- Abnehmbares Visier im Lieferumfang
- Reflektierende Elemente zur Sichtbarkeit bei Dämmerung/Schwachlicht
- Integriertes Fliegennetz im Frontbereich
- Erfüllt EN DIN 1078 (EU-Sicherheitsnorm)
Punkte zum Abwägen
- Kein Hinweis auf Rotationsaufprallschutz (z. B. MIPS/ähnliche Systeme)
- Wahrscheinlich weniger Hinterkopfabdeckung als moderne Trail/Enduro-Helme
- Visier voraussichtlich nur begrenzt verstellbar
- Keine Angaben zu austausch-/waschbaren Polstern oder erweiterter Crash-Garantie
- Unklare Größenabdeckung und Kompatibilität mit Zopf/Zopfkanal
Fazit & Empfehlungen
Leichter, gut belüfteter MTB-Helm mit grundlegenden Sicherheitsmerkmalen nach EN DIN 1078, abnehmbarem Visier und komfortabler Verstellbarkeit. Für vielseitige, eher gemäßigte MTB-Einsätze und Pendeln ausreichend. Es fehlt jedoch ein Rotationsaufprallschutz und wahrscheinlich eine erweiterte Hinterkopfabdeckung, weshalb er für technisch anspruchsvolle Trails oder sicherheitsfokussierte Fahrer nur bedingt geeignet ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Freizeit‑MTB, XC-orientierte Touren und Alltagsfahrten, wenn geringes Gewicht und Belüftung im Vordergrund stehen. Weniger passend für aggressives Trail/Enduro-Fahren oder Nutzer, die explizit Rotationsschutzsysteme wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.