Bewertung und Empfehlungen für Rudy Project Rydon Slim Sonnenbrille
Vorteile
- Sehr leicht (ca. 24–26 g) mit 8‑Base-Wrap für guten Halt bei Laufen und Radfahren
- Photochrome ImpactX 2 Gläser mit großem Tönungsbereich (~9–74 % LT, Kat. 1–3) decken Dämmerung bis pralle Sonne ab
- ImpactX/NXT-Material: hohe Schlagfestigkeit, gute optische Klarheit und geringes Gewicht
- Viele Anpassungsmöglichkeiten (verstellbarer Nasensteg, flexibel einstellbare Bügelenden) für sicheren Sitz, besonders bei schmalen Gesichtern (Slim)
- Schnelles Wechseln der Gläser (Quick-Change) und breite RX‑Optionen (Clip‑In oder Direktverglasung)
- Rahmen aus Grilamid mit Metall-/Kynetium-Elementen: gute Langzeitstabilität und Formbeständigkeit
Nachteile
- Keine oder nur minimale Ventilation an den Gläsern – Neigung zu Beschlag bei Stop‑and‑Go bzw. hoher Luftfeuchte
- Photochromer Wechsel nicht instantan; Übergangsgeschwindigkeit liegt typischerweise im Sekunden- bis halben Minutentakt und hängt von Temperatur/UV ab
- Slim‑Linsenhöhe (ca. 38–40 mm) bietet weniger Vertikalabdeckung als Standard‑Rydon – potenzielle Zugluft/Blendung bei tiefer Kopfposition
- Linsen können ohne Zusatzbeschichtung anfällig für Mikrokratzer sein; sorgfältige Pflege erforderlich
- Wechselglas-Mechanik ist funktional, kann anfangs jedoch fummelig sein
Fazit & Empfehlungen
Die Rudy Project Rydon Slim Photochrome bietet eine bewährte, leichte Plattform mit großem Einstellbereich und sehr robusten ImpactX 2 Photochrom‑Gläsern. Sie adressiert Athleten mit schmaleren Gesichtern, die eine Allwetter‑Lösung zwischen Dämmerung und hellem Sonnenschein suchen sowie RX‑Kompatibilität benötigen. Einschränkungen betreffen die geringere Abdeckung der Slim‑Variante, mögliche Beschlagneigung mangels Ventilation und den nicht sofortigen photochromen Übergang. Insgesamt eine leistungsfähige, vielseitige Sportbrille für Radfahren und Laufen, wenn Passform und Abdeckung zur Kopfform und Einsatzumgebung passen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Ausdauer‑Sportarten wie Rennrad, Gravel, MTB (XC), Laufen und Triathlon – insbesondere für Nutzer mit schmalem Gesicht, die eine anpassbare, sehr leichte Brille mit großem photochromen Bereich und RX‑Optionen benötigen. Weniger ideal für sehr feuchte/kalte Bedingungen mit häufigem Beschlag oder für Nutzer, die maximale Abdeckung bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.