Bewertung und Empfehlungen für Salewa Brenta Daunenjacke
Vorteile
- Leicht und gut packbar (20D-Nylon, ca. 330–390 g je nach Größe)
- Solide Wärmeleistung für Aktivität: 80/20-Entendaune mit 550 cuin + TirolWool-Einsätze für bessere Performance bei Feuchtigkeit in Schweißzonen
- Winddichtes, PFC-freies DWR-Außenmaterial; ausreichend wetterresistent für trockene, kalte Bedingungen
- Körperspezifisches Mapping und ergonomische Schultern/Ärmel für gute Bewegungsfreiheit
- Nachhaltigkeitsmerkmale: RDS-Daunen, bluesign-Materialien, PFC-freies Finish
- Athletische Passform eignet sich gut als Midlayer unter einer Hardshell
Punkte zum Abwägen
- 550 cuin Down ist weniger warm/komprimierbar als höherwertige Alternativen (z. B. 700–900 cuin)
- Nur DWR-Wasserabweisung – bei längerem Niederschlag kein zuverlässiger Nässeschutz
- Begrenzte Ausstattung: nur zwei Außentaschen, keine verstellbaren Bündchen/kein Kordelzug; Feinanpassung und Abdichtung eingeschränkt
- Nicht-helmkompatible, nicht abnehmbare Kapuze kann in technischen Alpin-Setups limitieren
- 20D-Stoff ist leicht, aber weniger abriebfest; potenziell empfindlich gegenüber Felskontakt
Fazit & Empfehlungen
Die Salewa Brenta RDS Jacke ist eine leichte, sportlich geschnittene Isolationsjacke mit mittelstarker Daunenfüllung und ergänzenden TirolWool-Einsätzen. Sie bietet gute Bewegungsfreiheit, ordentliche Wärme für aktive Einsätze und nachhaltige Materialstandards. Die Wetterbeständigkeit ist auf winddichte, kurzzeitig wasserabweisende Nutzung ausgelegt; Ausstattung und Komprimierbarkeit liegen unter High-End-Daunenjacken. Für Skitouren- und Alpin-Anwendungen als Midlayer in trockenen, kalten Bedingungen gut geeignet; für nasse oder sehr kalte, statische Situationen sind wärmere bzw. wasserdichtere Alternativen sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als isolierende Mittelschicht für Skitouren, alpines Bergsteigen und Winterwanderungen bei trockener Kälte oder als leichte Außenschicht in Pausen bei moderaten Temperaturen. Ideal für aktive Nutzerinnen, die eine bewegliche, packbare Wärmeschicht suchen. Weniger geeignet als alleinige Außenschicht bei nassem Wetter oder für sehr kalte Standphasen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.