Bewertung und Empfehlungen für Salewa Mountain Trainer 2 Mid Ptx K Wanderstiefel
Vorteile
- Robustes Obermaterial aus 1,2–1,4 mm Veloursleder mit 360°-PU-Rand für hohen Abriebschutz
- Wasserdichte, atmungsaktive, PFC-freie PowerTex-Membran für Nässe- und Wetterschutz
- 3F-System und Flex Collar bieten kombinierte Seitenstabilität und Knöchelbeweglichkeit – sinnvoll für steinige, alpine Wege
- EVA-Zwischensohle mit spürbarer Dämpfung für lange Wandertage
- Präzise Kletterschnürung (bis in den Vorfuß) für sichere Anpassung; Kevlar-Schnüre sind zugfest
- Pomoca Junior Hike-Außensohle mit griffigem Stollenprofil für Fels/Schotter
- Relativ geringes Gewicht (ca. 255 g pro Schuh) für einen mittelhohen Kinderstiefel
- Nachhaltigkeitsaspekt: PFC-freie Membran, Teil der Salewa Committed-Linie
Punkte zum Abwägen
- Tendenziell schmalere Passform; kann bei breiten Kinderfüßen zu Druckpunkten führen
- Membran-Stiefel wärmen stärker; in sommerlicher Hitze geringere Atmungsaktivität als Mesh-Modelle
- Suede/PU-Rand benötigt längere Trocknungszeit nach vollständigem Durchnässen
- Pomoca Junior-Profil liefert im tiefen Matsch weniger Biss als grobe Winter-/Schlammlaufsohlen
- 11 mm Sprengung und stabiler Aufbau weniger geeignet für sehr natürliche/spielerische Bodenfühlung
- Kevlar-Schnürsenkel sind robust, aber bei Ersatz ggf. weniger leicht zu finden
Fazit & Empfehlungen
Der Salewa Mountain Trainer 2 Mid PTX K ist ein stabiler, leichter Kinder-Bergwanderschuh mit sehr gutem Obermaterialschutz, verlässlichem Wetterschutz und präziser Schnürung. Er bietet solide Traktion auf Fels und Schotter, kombiniert Halt mit ausreichender Knöchelfreiheit und ist für anspruchsvollere Familienwanderungen in den Bergen geeignet. Einschränkungen betreffen die eher schmale Passform, Wärmeentwicklung der Membran bei Hitze, längere Trocknungszeiten und begrenzte Performance in tiefem Schlamm. Insgesamt eine robuste, bergtaugliche Wahl für Kinder, die oft im alpinen Gelände unterwegs sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Kinder, die regelmäßig auf alpinen Wegen, Schotter, Fels und Waldpfaden unterwegs sind: Tageswanderungen, Hüttentouren mit leichtem Gepäck und Bergabenteuer bei wechselhaftem Wetter. Weniger optimal für sehr heiße Sommertage, tiefen Matsch oder Aktivitäten, die hohe Flexibilität und Bodenfühlung erfordern.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.